Dymo LabelManager 160 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Dymo LabelManager 160 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Dymo LabelManager 160, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Dymo LabelManager 160 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Dymo LabelManager 160. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Dymo LabelManager 160 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Dymo LabelManager 160
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Dymo LabelManager 160
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Dymo LabelManager 160
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Dymo LabelManager 160 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Dymo LabelManager 160 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Dymo finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Dymo LabelManager 160 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Dymo LabelManager 160, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Dymo LabelManager 160 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    L a b elMa nage r ® 160 Us e r G ui d e[...]

  • Seite 2

    Copyright © 2011 Sanford, L.P. All rights reserved. No part of this d ocument may be reproduced or tra nsmitted in any form or by any means or translated into a nother language without the prior written conse nt of Sanford, L.P. Trademarks DYMO and Lab elManager are reg istered marks in the US and other co untries. All oth er trademarks ar e the p[...]

  • Seite 3

    3 Contents About Your New Label Maker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Registering You r Label Maker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Getting Started . . . . [...]

  • Seite 4

    4 Figure 1 DYMO L abelManager 1 60 Label Mak er 1 LCD display 8 Cancel 15 Accented characters 2 Italic 9 OK 16 Naviga tion 3 Label exit slot 10 Symbols – Punctuatio n 17 Menu 4 Underline/Boxes 11 Backspace 18 On/Off 5 Vertical 12 Return 19 Font size 6 Cutter button 13 Space bar 20 Bold 7 Print 14 Caps 12 3 4 5 6 7 8 9 11 12 13 14 15 16 17 18 19 2[...]

  • Seite 5

    5 About Your New Label Maker With the DYMO La belManager 1 60 label maker , you can create a wide variety of high-q uality, self-adhesive labe ls. You can choose to print your la bels in man y different font sizes and styles. The label maker uses DYMO D1 label cassettes in w idths of 1/4”, 3/ 8”, or 1/2”. Labe ls are available in a wide range[...]

  • Seite 6

    6 3 Insert the cassette and press f irmly until the cas sette clicks into place. See Figure 5. 4 Close the label casset te cover. Each time you c hange the labe l cassette, you w ill be prompted to choose the labe l width. To remove the label cassette 1 Lift the label cartridge do or on the back o f the printer. 2 Remove the label cassette. 3 Inser[...]

  • Seite 7

    7 Menu The key displays the Symbols/Clip Art and Settings tabs. Pressing the k ey toggles between th e Symbols/ Clip Art and Settings tabs. You can use th e Symbols and Clip Art menu to insert symbols and clip art on your labels. You can use th e Settings men u to change the language and label widt h settings. Using Clip Art, Symbols, and Special C[...]

  • Seite 8

    8 Adding Box and Underline Styles You can highlight t he text by adding a box or underline st yle. Five styles ar e available: To add a box or underline  Press until the desire d box or underline style is displayed. A label can be und erlined or enclosed within a box, but not both together. When adding an underline on a two-line label, each line[...]

  • Seite 9

    9 Clip Art Symbols ©® ™ ☺ ! ? ! _ : ' " , . ; ’ ¡ ¿ / & @ # % ‰ | ( ) { } [ ] ° • * + - ÷ √ ^ ~ ≈ = ≠ ± < > ≤ ≥ € £ ¢ ¥ ⅓ ¼ ½ ¾ § ₀ ₁₂ ₃ ₄ ₅ ₆₇ ₈ ₉ ⁰ ¹ ² ³ ⁴ ⁵ ⁶⁷ ⁸ ⁹ αβ γ δ ε ζ ηθι κ λμ νξ ο πρ σ τυ φχ ψ ω ΑΒ Γ ΔΕ Ζ ΗΘ ?[...]

  • Seite 10

    10 Troubleshooting Review the following possible solutions if you en counter a problem while using your label maker. If you need furth er assistance, visit th e DYMO Web site a t www.dymo.com . Problem/Error Message Solution No display  Ensure the label ma ker is tu rned on.  Replace batteries or connect the optional power adapter. Poor print[...]

  • Seite 11

    11 Documentation Feedback We are consta ntly working to produce the highest quality doc umentation for ou r products. We welcome your fe edback. Send us your c omments or sugg estions about our user guides. Please include the following information with yo ur feedback:  Product nam e, model number , and User Guide page number  Brief descrip ti[...]