Dakota Alert Dakota Alert Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Dakota Alert Dakota Alert an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Dakota Alert Dakota Alert, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Dakota Alert Dakota Alert die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Dakota Alert Dakota Alert. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Dakota Alert Dakota Alert sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Dakota Alert Dakota Alert
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Dakota Alert Dakota Alert
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Dakota Alert Dakota Alert
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Dakota Alert Dakota Alert zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Dakota Alert Dakota Alert und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Dakota Alert finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Dakota Alert Dakota Alert zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Dakota Alert Dakota Alert, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Dakota Alert Dakota Alert widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    DCMT-2500 W ireless T r ansmitter Owner ’ s Manual[...]

  • Seite 2

    2. War nings This device complies with Par t 1 5 of the FCC rule s, Op eration o f this d evice is subj ect to th e followin g con ditions: 1 . T his device may n ot c ause harmf ul inter feren ce. 2 . T his device mus t accept any interf erence, including inter ference that may caus e undesired op eration. Installation : The D CMT - 2500 transmi t[...]

  • Seite 3

    3. Op eratio n : (Always tes t unit prior to i nstallatio n ) 1 . Using a Phillips screwdriver, remove the screws (Figure 1 , A- D ) at each corner of the DC MT until the transmit ter se parates into two pi eces. 2. Connec t a 9 -volt alkaline b atter y to the transmit ter (Figure 2) . 3. For ma ximum rang e bet ween the transmit ter and receiver, [...]

  • Seite 4

    4. Mounting the transmitter: 1. Select a location to mount the transmitter , such as a post or tree . 2. F or best results, the transmitter should be about three to four feet o the ground , and about twenty feet from the side of the drive . 3. The transmitter will detect people or vehicles to about fty feet, but occasionally it may detect muc[...]

  • Seite 5

    5. 5. Onc e the location is selected, choose the proper mounting br acket. The transmitter comes with two mounting brackets. The plate mount (F igure 3-1) is f or outdoor applications such as trees, posts, etc. T he swivel mount (Figure 3-2) is for indoor applications such as pointing towards dor- ways , windows, etc. An y time more adjustment is n[...]

  • Seite 6

    6. Mount the transmitter with the LED to wards the top for proper installation. L OW BA TTERY ALERT : If the receiver sounds a second alert 30 seconds after the rst alert, provided nothing activates the transmitter again, the 9-volt batt er y in the transmitter should be changed . Correct Installation LED Incorrect Installation LED[...]

  • Seite 7

    7. PIR settings (Figure 4) The jumpers settings are as f ollows: Range: High: more than 50 feet Medium: 20-50 feet Low: less than 20 feet LED: ON: LED will ash when it detects OFF: LED is alway s dark Filter: ON: set for outdoor use OFF: set for indoor use Reset: 10 seconds to reset after activation 120 seconds to reset after activation Note: If[...]

  • Seite 8

    8. { { 4 3 F igure 5 Codi ng the t ransmit ter : Note: The transmitters and rec eivers are preset at the factor y . DO NOT change settings, unless changing the tune or experiencing false signals. 1 . Locate the dip switches in the DCMT - 2500 circuit bo ard (F igure 5). 2. The rst eight dip switches are f or the freq uency set ting ( 256 c omb i[...]

  • Seite 9

    9. Codi ng the re ceiver : 1 . Ope n the receiver case b y inser ting a small scre wdriver into one of the pry notches on the side of th e case. (refer to receiver manual) 2. Gently li ft o th e front cover . 3. Locate th e eight dip s witches on th e receiver an d make sure they are se t identicall y to dip switches 1-8 on th e transmit ter . N[...]

  • Seite 10

    10. T r oubl eshoo ting t he DCMT -2500 Although the DCMT -25 0 0 shoul d be ver y reliab le, there are occasions when you might have false alarms or a f ailure to aler t. If you are get ting fals e alarms, pleas e try this:  •Setlterjump erto“ON” .          •Decr easerangejump er [...]

  • Seite 11

    11. TECH NICAL SU PPORT If you encou nt er any di culty in th e op eration of this produc t af ter reading the m anual, pl ease contac t us . You can reach us by ph one at 605 - 356 - 2772 f rom 8: 30 A M to 5 :0 0 PM Mo nday thro ugh Friday (Central Standard T ime ). W e will be happy to answer your questio ns and he lp yo u in any way we can. [...]

  • Seite 12

    Dak ota Aler t , Inc . 32556 E. Main Street p h o n e : (605) 356-2772 P0 Box 130 f a x : (605) 356-3662 Elk P oint, SD 57025 w e b : ww w .dakotaaler t.com[...]