CyberPower CP1350EAVRLCD Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung CyberPower CP1350EAVRLCD an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von CyberPower CP1350EAVRLCD, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung CyberPower CP1350EAVRLCD die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung CyberPower CP1350EAVRLCD. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung CyberPower CP1350EAVRLCD sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts CyberPower CP1350EAVRLCD
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts CyberPower CP1350EAVRLCD
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts CyberPower CP1350EAVRLCD
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von CyberPower CP1350EAVRLCD zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von CyberPower CP1350EAVRLCD und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service CyberPower finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von CyberPower CP1350EAVRLCD zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts CyberPower CP1350EAVRLCD, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von CyberPower CP1350EAVRLCD widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

     K01-0000076-00  CP1350EAVRLCD/CP1500 EAVRLCD User’s Manual [...]

  • Seite 2

    2  IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS This manual contains important in structions th at should be follow ed during installa tion and maintenance of the UPS a nd batteries. Please rea d and follow all instructions carefully during installation and operation of the unit. Read this manual thoroughly before a ttempting to unpack, install, or operate. CA[...]

  • Seite 3

    3  /900W for CP1500EAVRLCD). If the rated unit capacities are exceeded, an overload condition may o ccur and cause the UPS unit to s hut down and the circuit breaker to trip. 3.If the power requirements of your equipment are listed in units other than Volt-Amps ( VA), convert Watts (W) or Amps (A) into VA by performing the calculations belo w. N[...]

  • Seite 4

    4  Hardwa re In stal latio n Gu ide 1. Your new UPS may be used immediately upon receipt. However, recharging the battery for at least 8 hours is recommended to ensure that the battery's maximum charge capacity is achieved. Charge loss may occur during shipping an d storage. To recharge the battery, simply leave the unit plugged in to an AC[...]

  • Seite 5

    5  same. On average utility power operates 88% of the time and the CyberPower GreenPower Technology will work in it s mone y/en ergy savi ng Bypa ss Mo de. BATTERY REPLACMENT CAUTION! Read and follow the IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS before servic ing the battery. Service t he batt ery und er the supe rvis ion of person nel kno w ledgeable of ba[...]

  • Seite 6

    6  DEFINITIONS FOR ILLUMI NATED LCD INDICATORS INPUT voltage meter: This meter measures th e AC voltage that the UPS system is receiving from the utility wall outlet. The UPS is designed, through the use of automatic voltage regulation, to continuously supply conn ected equipment with stable, 220/230 outp ut voltage. In the ev ent of a complete [...]

  • Seite 7

    7  TECHNICAL SPECIF ICATIONS Model CP1350EA VRLCD CP1500 EA VRLCD Capacity (V A ) 1350V A /810W 1500V A /900W Input Input V olt age Ra nge 165V AC~265V AC Frequency Range 50/60Hz (Auto Sensing) A VR Function Boost @ 2 00+/-10V Output On Battery Output V oltage 230V ac +/- 10% On Battery Output Frequency 50/60Hz +/-1% T ransfer Time 8ms T ypi cal[...]

  • Seite 8

    8  TROUBLESHOOTIN G Pro blem Possib le Cause Solution Full-time surge protection outlets stop providi ng power to equipment. Circuit breaker button is projecting from the side of the unit. Circ uit br eaker has tripped due t o an overload. Turn the UPS off a nd unplug at least o ne piece of equipment. Wait 10 se conds, reset the circuit breaker [...]