Creative Prime Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Creative Prime an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Creative Prime, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Creative Prime die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Creative Prime. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Creative Prime sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Creative Prime
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Creative Prime
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Creative Prime
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Creative Prime zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Creative Prime und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Creative finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Creative Prime zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Creative Prime, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Creative Prime widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    A v ant Mechanical, Pr ogramma b le K e yboards rev 10/00 By Cr By Cr By Cr By Cr By Cr ea ea ea ea ea tiv tiv tiv tiv tiv e V e V e V e V e V ision T ision T ision T ision T ision T echnologies, Inc. echnologies, Inc. echnologies, Inc. echnologies, Inc. echnologies, Inc. http://www .cvtinc.com[...]

  • Seite 2

    Copyright Portions of this documentation and accompanying software are copyrighted by Interfatron - BBC, LTD and Microsoft Corporation. NOTES[...]

  • Seite 3

    Page 3 Contents INTRODUCTION .................................................................... 5 About Y our Keyboard ................................................................... 5 Unpacking And Installation ........................................................... 6 AVANT UTILITIES INSTALLATION ...................................... 7 [...]

  • Seite 4

    Page 4 Changes The materials in this document are for information only and are subject to change without notice. While reasonable efforts have been made in the preparation of this document to assure its accurac y , Creative Vision T echnologies, Inc. (CVT) assumes no liability resulting from errors or omissions in this document or from the use of t[...]

  • Seite 5

    Page 5 Introduction Congratulations on your purchase of an A vant keyboard! This document describes setup and software installation for the A vant Series keyboards. An in-depth instruction manual is located in the on-line Help File. Y our Avant will give you unmatched performance and features: • Left and right Windows™ keys • Windows™ appli[...]

  • Seite 6

    Page 6 Unpacking And Installation Complete the follo wing steps to install your A vant k eyboard: • Carefull y unpack your k eyboard as y ou would an y other piece of electronic equipment. • Store the packing material in a safe place. If, for any reason, you are required to return the keyboard during the w ar ranty period , the keyboard must be[...]

  • Seite 7

    Page 7 Page 14 Avant Utilities Installation Note: Before installing this program, close all open applications. The A vant Utilities Disk is a single 3.5” diskette containing an installation program called “CVTSETU P .EXE”. Wind ows 3.x Installation 1. From the Program Manager in Windows, select File, then Run. 2. Load the program by typing A:[...]

  • Seite 8

    Page 8 Page 13 Quick Tutorial Remapping Keys Remapping refers to changing a single key to another function. For example, if you never use the <L> key but use the <BACKS PA CE> often, you can make the keyboard send a <BACKS PA CE> every time the <L> is pressed. Follow these steps. • Click on the <L> key as displayed o[...]

  • Seite 9

    Page 9 Page 12 Change to Macro mode by clicking the button in the upper right of the screen. The program switches to Macro mode and the display is updated. The f irst step in programming a macro is to select the key combinations to use to begin the macro. Most keys on the keyboard can be used. The most popular keys to use are easy to remember combi[...]

  • Seite 10

    Page 10 Page 11 To review what is recorded, click on the <N> key and select <CTRL> under the modi f iers. The macro description is displayed. The utility automatically adds any special key description necessary to emulate what is typed. The program will add shift indicators before and after any capitalization to exactly emulate the way [...]