Contec CheckMate V RT-U50-25S Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Contec CheckMate V RT-U50-25S an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Contec CheckMate V RT-U50-25S, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Contec CheckMate V RT-U50-25S die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Contec CheckMate V RT-U50-25S. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Contec CheckMate V RT-U50-25S sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Contec CheckMate V RT-U50-25S
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Contec CheckMate V RT-U50-25S
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Contec CheckMate V RT-U50-25S
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Contec CheckMate V RT-U50-25S zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Contec CheckMate V RT-U50-25S und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Contec finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Contec CheckMate V RT-U50-25S zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Contec CheckMate V RT-U50-25S, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Contec CheckMate V RT-U50-25S widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    CheckMate ® V Model RT-U50-25S Universal Remote Control Programming & Operating Instructions To have a clearer idea of the features and capabilities of your remote control, take a moment to carefully read these instructions Save for future reference. Rev. 09/2003. © 2003, CONTEC COR PORATION 1. Introduction Your Checkmate ® V, Model RT-U50, [...]

  • Seite 2

    Scientific Atlanta Explorer® Explorer® (#, *) Explorer® (Blue Ridge) Explorer (WorldGate™) 8600X 8600 004 010 011 012 005 006 Pace 510 Digital HD Digital 004 010 Pioneer Voyager™ BA-V1000, BA-V2000 004 007 Tocom 5503VIP, 5507, 5508 008 Zenith MM 2500 Digital 009 013 5. Programming TV, VCR, DVD, AUDIO Devices Code Entry Programming 1. Turn on[...]

  • Seite 3

    3. Last , program your remote to operate the DVD functions. Using the Code Entry Programming method described in Section 5, enter, lock and test each 3-digit DVD Setup Code for your brand until a code is found that operates the transport functions (PLAY, STOP, REW, FWD, PAUSE, REC) of your TV / DVD unit. Before you can test for the correct DVD setu[...]

  • Seite 4

    Admiral 066 075 Adventura Aiwa 132 Akai 269 275 336 351 352 354 Audio Dynamics 243 291 Bell & Howell 357 Broksonic 333 337 358 359 Canon 086 362 Citizen 033 172 247 331 Colortyme 291 Craig 172 363 Curtis Mathes 086 112 247 291 Daewoo 033 343 344 345 346 347 Daytron 345 365 DBX 243 291 Dynatech 132 Emerson 033 086 132 326 327 331 332 333 334 335[...]

  • Seite 5

    Sylvania 084 Teac 186 Technics 184 208 317 Toshiba 290 Yamaha 280 Receiver / A mplifier Adcom 325 Aiwa 301 Akai 142 Bose 302 Carver 155 180 Denon 262 307 Everquest 136 Fisher 063 180 Fosgate Audionics 305 Goldstar (LG) 036 Harman Kardon 130 257 305 306 Hitachi 240 Jensen 140 JVC 114 241 Kenwood 063 277 LG (Goldstar) 036 Luxman 281 Magnavox 080 Mara[...]

  • Seite 6

    Example: For code “035”, the remote will blink 10 times, then 3 times, then 5 times. To identify the 3-digit VCR code, press [VCR], then [SELECT] in step 1, then press [INFO]. To identify the 3-digit DVD code, press [DVD], then [SELECT] in step 1, then press [INFO]. To identify the 3-digit AUDIO code, press [AUDIO], then [SELECT] in step 1, the[...]

  • Seite 7

    under or between heavy objects, for example sofa cushions. 2. If you have a TV that’s operated by remote control, it is recommended that you plug it directly into a wall outlet instead of the cable set-top terminal. 3. If you have any questions c oncerning the brand, model or operation of your cable set-top terminal, contact your cable operator. [...]

  • Seite 8

    ` On / off for each device Increase / decrease channel Context-sensitive help Display program information Selects highlighted item Launches Interactive applications Return to main EPG screen Enter channels, PIN #’s Toggles "transport" buttons between CBL / VCR / DVD functions CBL, VCR, DVD “transport” functions[...]