Cobra Digital DC5500 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Cobra Digital DC5500 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Cobra Digital DC5500, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Cobra Digital DC5500 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Cobra Digital DC5500. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Cobra Digital DC5500 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Cobra Digital DC5500
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Cobra Digital DC5500
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Cobra Digital DC5500
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Cobra Digital DC5500 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Cobra Digital DC5500 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Cobra Digital finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Cobra Digital DC5500 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Cobra Digital DC5500, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Cobra Digital DC5500 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    DC5500 User Manual[...]

  • Seite 2

    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Do not leave the camera in places where the temperature may raise significantly, such as inside a car. This might adversely affect the case or the parts inside, resulting in fire. Do not fire the flash close to anyone’s eye. This might cause damage to the person’s eyesight. Do not subject the LCD screen to impact. This m[...]

  • Seite 3

    1 2 3 4 5 6 7 8 1 2 3 1 2 3 4 5 6 7 Use only 1.5V AAA Alkaline or Ni-MH rechargeable batteries. Don’t use any other type of Ni-MH rechargeable batteries are recommended. To maximize performance and lifetime, we recommend that you fully charge the batteries and discharge them for at least one complete cycle before use. Remove the batteries if the [...]

  • Seite 4

    1 2 2.1 2.2 3 3.1 3.2 4 4.1 4.2 4.3 4.4 4.5 4.6 4.7 4.8 4.9 4.10 5 6 7 Capturing Video Clips TV Playback Mass Storage Playback Mode Setup Contents Body & Buttons Inserting a Memory Card Preparations for use Mains Functions Capturing Still Images Driver Installation Specifications Maintenance Playback Options Display Icons Loading the Batteries [...]

  • Seite 5

    1 1 2 3 4 Note: h h h h h 2 2.1 1 2 2.2 1 2 h 3 4 Press the card gently into the slot, it will “click” into place Inserting a Memory Card Always set USB mode according to your need BEFORE connecting to PC. (See 3.9 PC Cam & 3.10 Mass Storage on P.13) Insert a SD card into the slot in the indicated direction Preparation For Use Your Camera w[...]

  • Seite 6

    3 3.1 3.2 1 Battery Meter: 2 3 Capture Mode: 4 Date: 5 Time: 6 Memory Meter: SD Card Internal Memoery h 7 Number of images remaining (estimated according to current settings) 8 Still Image Resolutions: 9 Burst Capture: 3 Frames continuous capture 10 Self-timer: 10,15,20 seconds self-timer 11 Flash Modes: Flash off Auto OFF 12 Video Clip Resolutions[...]

  • Seite 7

    4 4.1 1 2 4.2 1 At STILL CAMERA Mode, press MENU button to enter Still Camera menu 2 NOTE: 3 3M, 4M, 5M 4 5 White Balance: Auto Sunny Cloudy Tungsten Fluorscent1 Fluorscent2 6 Burst Capture: Single 3 Frames continuous capture 7 Self Timer: Off 10 15 20 seconds 8 Time Stamp: Off Date Only Date & Time LEFT RIGHT RIGHT -2 to +2 step 0.5 (+EV brigh[...]

  • Seite 8

    4 4.3 1 2 4.4 1 At VIDEO CAMERA Mode, press MENU button to enter Video Camera menu 2 Related Buttons & Definitions NOTE: 3 QVGA 320x240 VGA 640x480 4 5 White Balance: Main Functions Resolution: Enter Menu / Exit - - - - - - POWER - - - - - - Button Definition Video Camera Mode Slide to Right SHUTTER SETUP - - - - - - LEFT Flash Mode Switch MENU[...]

  • Seite 9

    4 4.5 1 2 Related Buttons & Definitions VIDEO CLIPS Playback Toolbar RIGHT Playback Toolbar LEFT 3 Display Icons h h h Use UP button to move RIGHT along the Playback Toolbar h Use DOWN button to move LEFT along the Playback Toolbar Main Functions Button Definition Playback Mode FUNCTION SWITCH Slide to Left SHUTTER Playback Mode Slide FUNCTION [...]

  • Seite 10

    4 4.6 1 2 Related Buttons & Definitions 3 Slide Show: Records will be playback automatically in loop 4 Delete Record: Press SHUTTER button twice to confirm delete 5 Delete ALL: Press SHUTTER button twice to confirm delete 6 Lock / Unlock: Locked Records cannot be deleted 7 Print Stamp: DROF function 4.7 1 2 Main Functions Thumbnail Mode Button [...]

  • Seite 11

    4 4.8 1 2 3 Connect Camera to PC via TV cable provided 4 Set your TV set to AV input mode 4 Playback records on TV as in Camera's PLAYBACK mode 4.9 1 NOTE: No drivers needed for Windows ME, NT, 2000 & XP 2 Enter SETUP (See 4 SETUP on P.14) and set USB mode to "MASS STORAGE" 3 Connect Camera to PC via USB cable provided h 4 Camera[...]

  • Seite 12

    5 1 2 3 4 Language: English, François, Espanol 5 Format Storage: Re-format SD Card 6 NTSC or PAL 7 PC CAM or MASS STORAGE 8 Auto Power Off: 9L i g ht Frequenc y : 50Hz (Most 220V+ countries) or 60Hz (Most 110V+ countries) 10 Default Setting: To return to original status of manufactory 11 System info: Manufacturer's stamp of production Note: W[...]

  • Seite 13

    7 1 2 2048 x 1536 3M 2272 x 1712 4M Interpolation 2560 x 1920 5M Interpolation 320 x 240 Video only 640 x 480 Video only 5 4 X Digital 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 4 3 Weight PC Systems required Optical view amplification factor Optical field of view Dimensions F/2.8 52° >75% of actual shoot 88 x 60 x 30.5mm Guide Number Flash charg[...]