ClearSounds CL1 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung ClearSounds CL1 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von ClearSounds CL1, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung ClearSounds CL1 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung ClearSounds CL1. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung ClearSounds CL1 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts ClearSounds CL1
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts ClearSounds CL1
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts ClearSounds CL1
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von ClearSounds CL1 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von ClearSounds CL1 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service ClearSounds finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von ClearSounds CL1 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts ClearSounds CL1, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von ClearSounds CL1 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    Loud N’ Clear ™ T elephone Ring Signaler CL1 User’ s Guide COMMUNICA TIONS ™ CS-CL1manual.pm 2/5/04, 20:09 1[...]

  • Seite 2

    Impor tant Saf ety Instructions When using y our CL1 signaler , alwa ys f ollow basic saf ety pre- cautions to reduce the risk of fire, electrical shock and injury to persons, or proper ty , including the f ollowing: 1. Read and understand all instructions, warnings and product markings. 2. Be aw are there is a slight possibility of electr ical sho[...]

  • Seite 3

    Functions CS-CL1manual.pm 2/5/04, 20:09 3[...]

  • Seite 4

    Installation 1. Plug the A C pow er adapter into the 12V DC J ack on the bac k of the CL1 and then into y our wall outlet. 2. Plug one side of the phone cord (included) into the LINE IN jack on the back of the CL1 and the other side into y our wall jac k. 3. Plug your telephone into the LINE OUT jac k on the back of the CL1. NO TE: The CL1 can oper[...]

  • Seite 5

    Operation 1. Set the Alarm Mode. No Alar m Both Strobe Flasher & Sound Alarm Both Strobe Flasher & Shak er Both Sound Alar m & Shak er 2. Adjust your V olume Control This increases or decreases the v olume of the Sound Alar m. 3. Adjust your T one Control This shapes the sound b y increasing the frequencies of the Sound Alar m. CS-CL1ma[...]

  • Seite 6

    Regulatory Compliance P ar t 68 of FCC Rules Inf or mation This equipment complies with P ar t 68 of the FCC rules and the requirements adopted b y the ACT A. On the bottom of this equip- ment is a label that contains, among other inf or mation, a product identifier in the f or mat US:AAAEQ##TXXXX. If requested, this number m ust be provided to the[...]

  • Seite 7

    The telephone company ma y make changes in its f acilities, equip- ment, operations or procedures that could aff ect the operation of the equipment. If this happens the telephone company will pro- vide advance notice in order f or you to make necessary modifi- cations to maintain uninterrupted ser vice. If trouble is e xperienced with this telephon[...]

  • Seite 8

    8160 Madison A ve., Burr Ridge, IL 60527 800. 956.9043 V — 800.536.8890 TTY 630.654.9219 FAX • w w w . c l earsoundscom.com Limited W arranty ClearSounds Communications w arrants the CL1 Loud N ’ Clear Phone Signaler against an y def ect in materials or workmanship f or the per iod of one y ear from the date of purchase. Within a period of on[...]