Clarion PU-9836A Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Clarion PU-9836A an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Clarion PU-9836A, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Clarion PU-9836A die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Clarion PU-9836A. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Clarion PU-9836A sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Clarion PU-9836A
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Clarion PU-9836A
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Clarion PU-9836A
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Clarion PU-9836A zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Clarion PU-9836A und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Clarion finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Clarion PU-9836A zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Clarion PU-9836A, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Clarion PU-9836A widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    • Clarion Co., Ltd. Export Dlvision-22-3, Shibuya 2-chome, Shibuya-ku, Tokyo, 150 Japan Tel. 03-3400-1121 Fax: 03-3400-8679 Telex: J22908, J22152 . :... ... .: . .. . .. Tel: 03-3813-5151 Fax: 03-3814-2550 clarion Service Manual 0 [900l!) IN) 0ITJ [~IIl~~: H~J - DI8C ~O ::..t ~2 ::..3 [ I '" .. - '" ~ " ,~ n ~ ~ 11 ~ APT[...]

  • Seite 2

    • ADJUSTMENT: ITEM TEST-POINT OV IFI60I Limiter VR602 SO VR60I S-meter VRI02 SASC VR603 Separation VR604 CW VR50I DK VR502 Tape speed TRIOI VR40I Dolby NR VR402 TOP VIEW PROCEDURE I.CONNECT THE DIGITAL VOLT-METER TO TP3 AND TP4. 2. INPUT THE 98.IMHz/30dB SIGNAL(no MOD),AND ADJUST THE READING OF DIGITAL VOLT-METER TO 0±201lV BY IFI60!. I. INPUT T[...]

  • Seite 3

    • EXPLODED VIEW • PARTS LIST: NO PART NO. DESCRIPTION OTY 76 11 ' 345-7148-06 I LAMP CAP i 2 , 12 I 714-2608-81 , MACH I NE SCREW -~ 13 i 345-3653-01 i SPACER i 1 19 I 320-0391-41 i DUSTPROOF-CVR ! 1 20 750-2309-01 i SPR I NG ! 1 21 ! 331-0157-00 LCD HOLDER I 1 22 379-1005-21 INDICATOR I 1 23 335-4512-01 COLOR FILTER 1 24 . 335-4479-00 BAC[...]

  • Seite 4

    • PARTS LIST: @ Electrical section • SWITCH P.W.B REF NO. PART NO. 0104 001-0207-00 "oIol-f03,107 001-0486-04 ~:106- 001-7009-01 ~107---= __ 043-1601-10 ICI01 051-1345-15 • MAIN P.w.B REF NO. PART NO. 0113 001-0188-01 0115,123,142 001-0330-00 001-0352-00 0103,128,146 001-0356-00 701, 702 001-0354-00 0145,401 001-0356-05 001-0354-05 0131,[...]

  • Seite 5

    • CIRCUIT DIAGRAM: 1/3 @MAINPWB I ~:i 6 f i~1f If .... ",-- 2/30~ ;; .. - 'I' I ... r-----:I-'0~v ___ ..., .. ov • OV - D_ ; .~ .. Ov t;:; 2/3 (j" 2/3 •• .,. .,.. ::.,J .:..J I_ · - · .... · - • N.C · - , -. · - · .. .. · .. .. II _ · - · .... !! "0-+ .7. . ...... ..- . o - . !l • 15 oI .. - ..[...]

  • Seite 6

    ! i - ~ R2/C1 v ~) 1P2 ""'"" 0 2/3 r-I--H-+-+-+="""'=j Do. 2/3 - .. .... .....,. r;-l '" - OS4l •••. r;.!1 _ .. '" 2/3 2/3 > > 0 > > > 0 > ~ ~ ~ ~ ~ ~ "I ~i ¢ .,.". .,. - - - - - 0- - - II< ...,. ........ ~: illi .,; . ;: ~: H!~UP iUiliii ..... ..[...]

  • Seite 7

    [...]

  • Seite 8

    P20. OV(TEL-ON' ...... - ".. 'lEI. .... .,- JU.- - 0 II:r. OR oT ov Ox oz II:r. A REMOTE TURN·ON N - 1/3 ., 00 Os ou Ow ov - • TELEPHONE MUTe 0 - C BACK UP - - JU. OJ ol ON D- D REMOTE CONTROL 0 REAR RIGHT (~ E ILLUMINATION R REAR RIGHT If F AUTO. ANTENNA S FRONT RIGHT '::' o G GROUND T FRONT RIGHT + .... 0, OK OM 00 H [...]

  • Seite 9

    1 2 3 4 5 6 7 A B • CIRCUIT DIAGRAM: 3/3 ©SWITCHPWB PIOI ~~~ LCD-ILL 2 R 71([ -nNe.9VI c ~jL~E~0;-S~T~B~~3~======~~==~:::--4--------------+--1 "'::, ~ LED-elK 4 LEO DATA 5 I----- .. ------.-T'-t--~ ..... ', KO-O ~---------~ t~K~O~-~, =E7----.-~y KD-2 8 _---.!W KO 3 9 11:03 KO-( r!l1- LCO-CEI II CEI INH ~. ________________ ~H[...]

  • Seite 10

    • PRINTED WIRING BOARD: 1/2 CeUSOATAjSllSOI 8 CO R-ch'nP<Jt 2 C BUS CLOCK (SCK) 4 C BUS :;EHVI(;t: Ht:CJUf::$ r 11 HI::MOTt: CUNIHOL 6 $,gnaIGND 7 COl-ch,nput PU-9836A I PU-9836£l -10 -[...]

  • Seite 11

    • PRINTED WIRING BOARD: 2/2 A REMOTE TURN-ON N ---- B TELEPHONE MUTE 0 ---- C BACK UP P -------- 0 REMOTE CONTROL 0 REAR RIGHT ,~; E ILLUMINATION R REAR RIGHT '±l F AUTO ANTENNA S FRONT RIGHT ,::' G GROUND T FRONT RIGHT ':+1 H ACC U FRONT LEFT ,c; I ----- V FRONT LEFT It) J ----- W REAR LEFT (-;:) K --------- X REAR LEFT (-tl l --[...]

  • Seite 12

    • EXPLODED VIEW • PARTS LIST: © Tape mechanism section 930-0735-00 71 I I to') ~ 24 ~ 56 . ~ I to A ? ~A 1 J",....~ to P .. 2 -12 - I PU-9836A I NO PART NO. DESCRIPTION 1 960-4294-08 DECK PLATE-ASSY 2 960-4261-04 HEAD PLATE ASSY 3 960-4262-03 FF/REW-P-ASSY 4 I 960-4263-01 IDLER-P-ASSY F 5 I 960-4264-01 IDLER-P-ASSY R 6 960-4266-05 MO[...]