Chauvet COLORPALETTE II DMX512 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Chauvet COLORPALETTE II DMX512 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Chauvet COLORPALETTE II DMX512, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Chauvet COLORPALETTE II DMX512 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Chauvet COLORPALETTE II DMX512. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Chauvet COLORPALETTE II DMX512 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Chauvet COLORPALETTE II DMX512
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Chauvet COLORPALETTE II DMX512
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Chauvet COLORPALETTE II DMX512
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Chauvet COLORPALETTE II DMX512 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Chauvet COLORPALETTE II DMX512 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Chauvet finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Chauvet COLORPALETTE II DMX512 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Chauvet COLORPALETTE II DMX512, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Chauvet COLORPALETTE II DMX512 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    Snapshot Ok on Dimmer Outdoor OK Sound Activated DMX512 Master/Slave Autoswitching Transformer Replaceable Fuse User Serviceable Duty Cycle COLORp alette™II USER MANUAL Chauvet, 3000 N 2 9 th Ct, Hollywood, FL 3 3020 U.S.A. (800) 762-1084 – (954 ) 929-1115 FAX (954) 929-5560 www.chauvetlightin g.com[...]

  • Seite 2

    T ABLE OF C ONTENTS 1. BEFORE YOU BE GIN ................................................................................................................................ 3 W HAT IS INCLUDED ............................................................................................................................... .......... 3 U NPACKING I NSTRUC[...]

  • Seite 3

    1. B EFORE Y OU B EGIN What is included ¾ 1 x COLORpalette™ 2 ¾ 2 x Flush mount brackets ¾ 1 x Wall/Truss mounting bracket ¾ Power Cord ¾ Warranty Card ¾ User Manual Unpacking Instructions Immediately upon receiving a fixture, carefully unpack the carton, check the contents to ensure that all parts are present, and have been received in goo[...]

  • Seite 4

    Safety Instructions Please read these instructions carefully, which includes important information about the installation, usage and maintenance of this product. • Please keep this User Guide for future consultation. If you sell the unit to another user, be sure that they also receive this instruction booklet. • Always make sure that you are co[...]

  • Seite 5

    2. I NTRODUCTION Features • 6, 9, 15 or 27-channel DMX- 512 LED panel • Operating modes 6-channel: RGB control 9-channel: 2 sections of RGB control 15-channel: 4 sections of RGB control 27-channel: 8 sections of RGB control • Built-in automated programs via master/slave or DMX • Built-in sound activated progr ams via master/slave or DMX Add[...]

  • Seite 6

    DMX Channel Summary (9 channel mode) C HANNEL F UNCTION C HANNEL F UNCTION C HANNEL F UNCTION 1 Mode 4 Red 1 7 Red 2 2 Auto Speed 5 Green 1 8 Green 2 3 Strobe 6 Blue 1 9 Blue 2 DMX Channel Summary (6 channel mode) C HANNEL F UNCTION C HANNEL F UNCTION C HANNEL F UNCTION 1 Mode 3 Strobe 5 Green 1 2 Auto Speed 4 Red 1 6 Blue 1 Product Overview Mounti[...]

  • Seite 7

    3. S ETUP The fuse is located inside this compartment. Remove using a flat head screwdriver. Fuse Replacement With a flat head screwdriver wedge the fuse holder out of its housing. Remove the damaged fuse from its holder and replace with exact same type fuse. Insert the fuse holder back in its place and reconnect power. Fixture Linki ng You will ne[...]

  • Seite 8

    CABLE CONNECTORS Cabling must have a male XLR connector on one end and a female XLR connector on the othe r end. 2 1 3 OUTPUT Termination reduces signal errors and to avoid signal transmission problems and interference, it is al ways advisable to connect a D MX signal terminator. 1 3 2 Resistance 120 ohm 1/4w betw een pin 2 (DMX -) and pin 3 (DMX +[...]

  • Seite 9

    Master/Slave Fixture Linking 1. Connect the (male) 3 pin connector side of the DM X cable to the output (female) 3 pin connector of the first fixture. 2. Connect the end of the cable coming from the first fixture which will have a (female) 3 pin connector to the input connector of the next fixtur e consisting of a (male) 3 pin connector. Then, proc[...]

  • Seite 10

    4. O PERATING I NSTRUCTIONS Navigating the Control Panel Access control panel functions using the four pa nel buttons located directly underneath the LCD Display. Button Function <MODE> Used to access the menu or to return to a previous menu option <UP> Scrolls through menu options in ascending order <DOWN> Scrolls through menu op[...]

  • Seite 11

    Menu Values M ENU V ALU E F UNCTION A 001 002 003 004 005 006 007 008 009 010 011 012 013 014 015 016 017 018 019 020 021 022 023 024 Red (static) Green (static) Blue (static) Yellow (static) Magenta (static) Cyan (static) White (static) Auto/Sound Mode 1 Auto/Sound Mode 2 Auto/Sound Mode 3 Auto/Sound Mode 4 Auto/Sound Mode 5 Auto/Sound Mode 6 Auto[...]

  • Seite 12

    Operation Stand-Alone Mode ( Sound-Active, Auto Mode): This mode allows a single unit to run to the beat of the music, or the unit will auto change in Auto Mode. 1) Press the <MODE> button. 2) Use the <UP> and <DOWN> buttons to locate the desired progr am (A001 – A024). Some programs are static, and some can trigger to sound. Se[...]

  • Seite 13

    DMX Channel Values C HANNEL V ALU E F UNCTION 1 000 Ù 019 020 Ù 039 040 Ù 059 060 Ù 079 080 Ù 089 090 Ù 099 100 Ù 109 110 Ù 119 120 Ù 129 130 Ù 139 140 Ù 149 150 Ù 159 160 Ù 169 170 Ù 179 180 Ù 189 190 Ù 199 200 Ù 209 210 Ù 219 220 Ù 229 230 Ù 239 240 Ù 255 Control/Operating Mo de 27 Channel Mode 15 Channel Mode 9 Channel Mode [...]

  • Seite 14

    General Troubleshooting Applies to Symptom Solution(s) Lights Foggers & Snow Controllers Dimmers & Chaser Auto shut off Check f an thermal switch reset 9 Beam is very dim or not bright Clean optical system or replace lamp Check 220/110v switch for proper setting 9 Breaker/Fuse keeps blowing Check total load placed on device 9 Chase is too s[...]

  • Seite 15

    Technical Support Address: Service Dept. 3000 N 29th Ct, Hollywood, FL 33020 (U.S.A. ) Support (Email): tech@chauvetlighting.com Telephone: (954) 929-1115 - (Pre ss 4) Fax: (954) 929-5560 - (Att ention: Service) Website: http://www.chauvetlighting.com 5. A PPENDIX DMX Primer There are 512 channels in a DMX-512 connection. Channels may be assigned i[...]

  • Seite 16

    General Maintenanc e To maintain optimum performance and minimize we ar fixtures should be cleaned frequently. Usage and environment are contributing factors in determi ning frequenc y. As a general rule, fixtures should be cleaned at least twice a month. Dust build up reduces light output perform ance and can cause overheating. Be sure to power of[...]

  • Seite 17

    COLORpalette 2 User Manual 17 2008-01-10/13 :06 Technical Specifica tions WEIGHT & DIMENSIONS Length......................................................................................................................... .. 18.5 in (470 mm) Width ..................................................................................................[...]