Campbell Hausfeld DH6500 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Campbell Hausfeld DH6500 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Campbell Hausfeld DH6500, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Campbell Hausfeld DH6500 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Campbell Hausfeld DH6500. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Campbell Hausfeld DH6500 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Campbell Hausfeld DH6500
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Campbell Hausfeld DH6500
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Campbell Hausfeld DH6500
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Campbell Hausfeld DH6500 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Campbell Hausfeld DH6500 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Campbell Hausfeld finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Campbell Hausfeld DH6500 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Campbell Hausfeld DH6500, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Campbell Hausfeld DH6500 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    Please read and save these instructions. Read carefully before attempting to assemble, install, operate or maintain the product described. Protect yourself and others by observing all safety information. Failure to comply with instructions could result in personal injury and/or prop- erty damage! Retain instructions for future reference. Air operat[...]

  • Seite 2

    Acumu-lación de pintura a la derecha o izquier- da Acumu-lación de pintura en la parte superior o inferior Acabado disparejo Acumu-lación de pintura en el cen- tro Rocío salpicado Fuja de fluído a través de la tuerca de empaque de la aguja El aire se fuga a través de la tapa de aire aún sin apretar el gatillo El fluído se fuga a través de[...]

  • Seite 3

    3 PRESSURE FEED CUP SET-UP Air pressure for atomization is con- trolled by the regulator on the air source. The fluid pressure is set by adjusting the cup regulator. The amount of fluid is also adjusted by the fluid control knob (See Figure 3). This method is required for heavy fluids and when using internal mix nozzle spray- ing. This method gener[...]

  • Seite 4

    5 Sp Manual de Instrucciones Pistolas Pulverizadores Neumáticas tiempo y siempre mantenga la pistola en movimiento mientras esté rociando. Si para de moverla la pintura se acumulará y se “chorreará”. No mueva la pistola de un lado a otro como un abanico. Este tipo de movimiento crea depósitos de pintura que se concentran en el centro del ?[...]

  • Seite 5

    5 Operating Instructions Air Operated Models 3. The amount of paint being applied can be varied by the speed of the stroke, distance from the surface and adjustment of the fluid control knob. 4. Overlap strokes just enough to obtain an even coat (See Figure 14). NOTE: Two thin coats of paint will yield better results and have less chance of runs th[...]

  • Seite 6

    3 Sp Manual de Instrucciones Pistolas Pulverizadores Neumáticas ENVASES DE SIFON La presión de aire necesaria para la atomización se controla con el regulador de la fuente de suministro. La cantidad de fluído se ajusta con la perilla de con- trol de fluído, la viscosidad de la pintura, y la presión del aire (Vea la Figura 2). El envase de sif[...]

  • Seite 7

    7 Operating Instructions Air Operated Models Sputtering spray Fluid leaking from pack- ing nut Air leaking from air cap without pulling trigger Fluid leaking from fluid tip of pressure feed spray gun Excessive overspray Will not spray No pressure in tank 1. Material level too low 2. Container tipped too far 3. Loose fluid inlet connection 4. Loose [...]

  • Seite 8

    Manual de Instrucciones Pistolas Pulverizadores Neumáticas 17 Las pistolas pulverizadoras neumáticas están diseñadas para usarse en una var- iedad de aplicaciones de pintura, reves- timiento y acabado usando aire com- primido. Este manual contiene información que es muy importante que sepa y com- prenda. Esta información se la suminis- tramos[...]

  • Seite 9

    Instructions D’Utilisation Modèles Pneumatiques S’il vous plaît lire et conserver ces instructions. Lire attentivement avant de monter, installer, utiliser ou de procéder à l’entretien du produit décrit. Se protéger ainsi que les autres en observant touutes les instructions de sécurité, sinon, il y a risque de blessure etiou dégâts [...]

  • Seite 10

    Configura- tion droite ou gauche du débit épais Configura- tion épaisse en haut ou en bas Configuration fendue Configuration lourde au centre Vaporisa- tion qui crache Fluide qui coule de l’écrou de presse-étoupe Air qui coule du capuchon d’air sans que la gâchette soit tirée Fluide qui coule de la buse de fluide du pistolet ali- menté [...]

  • Seite 11

    7. Nettoyer et rincer le pistolet afin de neutraliser les contaminants corrosifs au pistolet. NETTOYAGE D’UN PISTOLET UTILISÉ AVEC UN RÉSERVOIR À PEINTURE Couper l’alimentation en air au réservoir et dissiper toute la pression du réservoir. 1. Ouvrir le purgeur d’air du réservoir. Si un capuchon de mélange externe a été utilisé, le [...]

  • Seite 12

    5 Fr Instructions D’Utilisation Modèles Pneumatiques 4. Chevaucher les coups juste assez pour obtenir une couche égale. (Voir Figure 14). REMARQUE: Deux couches minces de peinture donneront un meilleur résultat qu’une couche épaisse et diminueront le risque de coulements. 5. Utiliser un morceau de carton pour pour protéger les autres surfa[...]