Cabletron Systems 9F206-02 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Cabletron Systems 9F206-02 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Cabletron Systems 9F206-02, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Cabletron Systems 9F206-02 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Cabletron Systems 9F206-02. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Cabletron Systems 9F206-02 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Cabletron Systems 9F206-02
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Cabletron Systems 9F206-02
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Cabletron Systems 9F206-02
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Cabletron Systems 9F206-02 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Cabletron Systems 9F206-02 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Cabletron Systems finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Cabletron Systems 9F206-02 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Cabletron Systems 9F206-02, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Cabletron Systems 9F206-02 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    9031682-01 SmartSwitch 9000 9F206-02 Local Management Appendix[...]

  • Seite 2

    [...]

  • Seite 3

    1 Appendix 9F206-02 Module Specific Inf ormation Intr oduction This appendix contains local management information that is speciÞc to the 9F206-02 FDDI Repeater Module. The 9F206-02 FDDI Repeater Module physically attaches to the FNB-1 and the FNB-2 on the SmartSwitch 9000Õs FNB backplane. By default, the module inserts into four rings (the prim[...]

  • Seite 4

    9F206-02 Module Specific Inf or mation 2 Figure 1. Front P anel Connections “Inserted” and “Bypassed” The 9F206-02 ConÞguration Screen (Figur e 2), displays the current conÞguration of the moduleÕs front panel connections in r elation to the FNB rings on the SmartSwitch 9000 backplane, and allows you to change the conÞguration. FDDI-1 [...]

  • Seite 5

    3 9F206-02 Module Specific Inf or mation The 9F206-02 Configuration Screen The 9F206-02 ConÞguration Screen (Figur e 2), displays conÞguration and status information about the 9F206-02 Module. Figure 2. 9F206-02 Configuration Screen SMARTSWITCH 9000 LOCAL MANAGEMENT 9F206-02 CONFIGURATION Module Name: 9F206-02 Firmware Revision: 02.00.01 Slot [...]

  • Seite 6

    9F206-02 Module Specific Inf or mation 4 9F206-02 Configuration Screen Fields The following information brießy explains each 9F206-02 ConÞguration Screen Þeld. FNB-1 Status (T oggle) Allows you to control whether or not the moduleÕs FDDI-1 fr ont panel ports will connect (insert) to the backplaneÕs FNB-1 rings (see Figure 1). ¥ When set to [...]

  • Seite 7

    5 9F206-02 Module Specific Inf or mation (D AS-1) P or t A Status Displays the status (Link or No-Link) and the connection type (A-A, A-B, or A-M) of the moduleÕs FDDI-1 front panel A port. The value ÒLinkÓ indicates that an operating workstation is connected to the moduleÕs FDDI-1 front panel A port. (D AS-1) P or t B Status Displays the stat[...]

  • Seite 8

    9F206-02 Module Specific Inf or mation 6 (FNB-2) Configuration Indicates one of the following: ¥ FNB-2 is inserted (ÒInsertedÓ) on the backplane ring. ¥ FNB-2 is isolated (ÒBypassedÓ) from the backplane ring. D AS-2 Status Indicates the status of DAS-2: ¥ Dual Homed ¥ Isolated ¥ Thru ¥ T wisted ¥ W rapped (D AS-2) P or t A Status Displ[...]

  • Seite 9

    7 9F206-02 Module Specific Inf or mation 3. Use the arrow keys to highlight SA VE at the bottom of the screen, and then press the Return key . When the message ÒSA VED OKÓ appears, the edits you have made are saved. If you exit without saving, the message ÒNOT SA VED -- PRESS SA VE TO KEEP CHANGESÓ appears. If you pr oceed to exit without savi[...]

  • Seite 10

    9F206-02 Module Specific Inf or mation 8[...]