Burley G4237/8 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Burley G4237/8 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Burley G4237/8, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Burley G4237/8 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Burley G4237/8. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Burley G4237/8 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Burley G4237/8
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Burley G4237/8
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Burley G4237/8
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Burley G4237/8 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Burley G4237/8 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Burley finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Burley G4237/8 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Burley G4237/8, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Burley G4237/8 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    BURLEY G423 7 / 8 IM A GE FL UELESS GA S HEA TER INST ALL A TION, SERVICING & US ER INS TRU CTIONS FOR USE IN THE COUNT RIES S T A TED ON THE DA T A PL A TE AND C ART ON WITH NA TUR AL GAS G20 OR LPG PROP AN E GAS G31 (REFER TO RATING L ABEL) For the fo llowing countrie s: GB, IE EVEN IF Y OU HA VE FIT TED THESE FIRES BEFORE, PLEA SE FOLLO W TH[...]

  • Seite 2

    - 2 - INTRODUCTION Thank you for choosing this b urley product. All of our pro ducts c arry a CE ma rk which is awarded by an i ndependent test house (notified body ) and shows the fires have be en type tested to meet the essential requirements of the European Gas Appliance Directive and the appro priate British Standards. This is a hig hly ef fici[...]

  • Seite 3

    - 3 - 3. GENERAL REQUIREMENTS 3.1 Gas appliances must be installed i n ac cordance with the rules in f orce. I n the UK it is the law that a ll gas a ppliance s must be i nstalled by a CORGI registered installer, i n ac cordance with the Gas Safety (Installation and U se) re gulations (as amended). The i nstallation must also be in accordance with [...]

  • Seite 4

    - 4 - 4.2 D ecide upon the route f or the gas supply and if this i s to be a conce aled supply, s elect a suitable hole in the fire box , remove t he knock out an d lay in the s upply as required. F it the rubber grommet aro und the gas pipe entry to the appliance and seal. Before worki ng on pi pework, plug the ends to p revent the entry o f debri[...]

  • Seite 5

    - 5 - ensure there is no possibili ty of them touching the appliance . 632mm 197mm 590mm Overall dimensions are as shown. Hearths - Fo r hea rth mounting ( or if the fire is less than 20 0mm above the ground) then the hearth must protrude at least 100mm in f ront of the fire and 50mm to either side. A mi nimum hearth of 732mm wide x 300 mm dee p is[...]

  • Seite 6

    - 6 - 5.3 METHOD TWO - INSET ON HEAR TH OR INSET WALL MOUNTED This method allows f or the fire to be inset into a wall or fire place opening. The applia nce c ase has a 90mm deep spacer that needs to be remove d and the corr esponding deep bracke ts nee d to be taken off the case. N ote these are the only spac er and brackets to be removed a nd the[...]

  • Seite 7

    - 7 - Fixing - The a ppliance should be sec ured to the wall usi ng the fixing bracke ts on t he fla nge of the appliance. If it is to be mo unted above t he ground, c are should be taken to e nsure the wall is a ble to take the we ight of the appliance an d that the fixings are o f the c orrect type. Use all 6 screw holes in the brack ets to a tta[...]

  • Seite 8

    - 8 - 7.0 REASSEMBLY 7.1 To remove the g lass, remove the 4 nuts i n t he side frame s and pivotin g it out from the bottom remove glass from its top channel . Refitting is done in revers e order. 7.2 REVERSIBLE SIDE CHEEKS The appliance has side c heek s that are plain on one side and bri ck effect on the other. These can be removed and replaced b[...]

  • Seite 9

    - 9 - 9.0 TO LIGHT THE HEAT ER BEFORE L I GHTING. IF THE PIPES HAVE N OT BEEN PURGED OF DEBRIS, DO SO NO W BE FORE LIGHTING THE FIRE. FAILURE TO DO SO WILL RESULT IN BLOCKAGES WITHIN THE PILOT. BURLEY A PPLIANCES IS THE ONLY COMPANY TO BENCH RUN AND THOROUGHLY TEST EVERY SINGLE GAS F IRE IT PRODUCES. BURLEY IS IN THE UNIQUE POSITION OF KNO WING THA[...]

  • Seite 10

    - 10 - automatically l ight the pilo t light, mo nitor its sa fety f or about 20 seconds and then it will light the burner on high flame. To alternate between high and low fl ame use the flam e buttons on t he right hand side of the handset. To turn the fire OFF press the ● button on the top left hand side of the remote handset. The fir e is fitt[...]

  • Seite 11

    - 11 - 10.4 FIREFRO NTS The design of these affec t combustion, therefore only the corr ect front supplied with the appliance may be fitted. 10.5 FIREGUA RDS A fir eguard is not supplied with this applianc e, ho wever it is recommended t hat a f ireguard to BS6539 or BS6778 i s fitted if the fire is to be use d in the pre sence of y oun g chi ldren[...]

  • Seite 12

    - 12 - Light t he fire using the method i n the i nstructions and ensure that the pilot lights consiste ntly an d the pilot flame enve lopes the thermo couple. The pilot should hold in 10 seconds. Turn c ontrol to main burner, this should light smoothly within 10 s econds. Ensure that valve gives adequate turn down and the thermostat bulb reduces t[...]

  • Seite 13

    - 13 - This is not a dr yin g appliance. Do no t place clothing or other arti cles, on or ag a inst it. Do not store or use flamm a ble substances on or ne ar the heater. Do not spra y aerosols on or near the heater. If any material, such as plast ic, melts o nto the surface of the glass, turn the heater off and allow it to co ol. Do not remo ve th[...]

  • Seite 14

    - 14 - To light the fire, f irst ensure the red knob is turned clockwise to OFF . Press the left hand (red) control knob for several seconds then turn slowly a nticlockwise to the ignition position. A click will be heard and the pilot (under right side of fuel bed) should light. If it does not, repeat the operation a few times to purge any air in t[...]

  • Seite 15

    - 15 - CLEANING AND MAIN TENANCE Ensure the appliance is switched off and cooled down before cleaning. The case and surround are best cleaned with a damp cl oth a nd wiped dry to avoid smearing. The glass is a special high te mperature ceramic material, if possible clean with a damp cloth, for more stubborn stains use a ceramic hob cleaner such as [...]