Bunn TB3Q Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Bunn TB3Q an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Bunn TB3Q, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Bunn TB3Q die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Bunn TB3Q. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Bunn TB3Q sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Bunn TB3Q
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Bunn TB3Q
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Bunn TB3Q
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Bunn TB3Q zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Bunn TB3Q und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Bunn finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Bunn TB3Q zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Bunn TB3Q, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Bunn TB3Q widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    TB3/TB6 Series Including: TB3; TB3-LP; TB3Q; TB3Q-LP; TB6; TB6Q ST ARTING WITH SERIAL NUMBER: TU00020000 INST ALLA TION & OPERA TING MANUAL BUNN-O-MA TIC CORPORA TION POST OFFICE BOX 3227 SPRINGFIELD, ILLINOIS 62708-3227 PHONE: (217) 529-6601 F AX: (217) 529-6644 T o ensure you have the latest revision of the Operating Manual, or to view the Il[...]

  • Seite 2

    Page 2 41465.1 080112 BUNN-O-MA TIC COMMERCIAL PRODUCT WARRANTY Bunn-O-Matic Corp. (“BUNN”) warrants equipment manufactured by it as follows: 1) Airpots, thermal carafes, decanters, GPR servers, iced tea/coffee dispensers, MCP/MCA pod brewers thermal ser vers and Thermofresh servers (mechanical and digital)- 1 year parts and 1 year labor . 2) A[...]

  • Seite 3

    Page 3 #00831.0000 #00656.0001 #03408.0000 #03409.0000 #37881.0000 • FILL WA TER T ANK BEFORE ENERGIZING • DO NOT OVERLO AD CIRCUIT • KEEP AWA Y FROM COMBUSTIBLES • DO NOT DEFORM PLUG OR CORD • FAILURE TO COMPL Y RISKS EQUIPMENT DAMAGE, FIRE OR SHOCK • BREWER ENERGIZED UNLESS UNPLUGGED SEE INSTRUCTIONS W ARNING #06064.0000 INTRODUCTION [...]

  • Seite 4

    Page 4 ELECTRICAL REQUIREMENTS CAUTION - The brewer must be disconnected from the power source until specified in Initial Set-Up. 120V model brewers require 2-wire, grounded service rated 120 volts ac, 15 amp, single phase, 60 Hz. "A" model brewers require 2-wire, grounded service rated 220-240 volts ac, 10 amp, single phase, 50 Hz. &quo[...]

  • Seite 5

    Page 5 120V MODELS These brewers must be connected to a cold water system with a minimum 1.0 gpm flow rate, and operating pressure between 20 and 90 psi (138 and 620 kPa) from a ½˝ or larger supply line. A shut-off valve should be installed in the line before the brewer . Install a regulator in the line when pressure is greater than 90 psi (620 [...]

  • Seite 6

    Page 6 INITIAL SET -UP (TB3Q/TB3Q-LP/TB6Q ONL Y) CAUTION - The brewer must be disconnected from the power source throughout the Initial Set-Up, except when specified in the instructions. 1. Remove the top cover from the brewer . 2. Rotate the control thermostat knob fully counterclockwise to the "OFF" position and replace the top lid. 3.[...]

  • Seite 7

    Page 7 INITIAL SET -UP (TB3/TB3-LP/TB6 ONL Y) CAUTION - The brewer must be disconnected from the power source throughout the initial set-up, except when specified in the instructions. 1. Remove the top lid from the brewer . 2. Rotate the control thermostat knob fully counterclockwise to the "OFF" position and replace the top lid. 3. Set [...]

  • Seite 8

    Page 8 AUTO SWEETENER SET -UP CAUTION - The brewer must be disconnected from the power source throughout the Initial Set-Up, except when specified in the instructions. 1. Remove the top lid and both rear panels. 2. Make sure the brewer water supply is off. 3. Connect sweetener hose from the bag in a box delivery system to the rear fitting marked [...]

  • Seite 9

    Page 9 ADJUSTING BREW VOLUMES NOTE: Check that the brewer is connected to water supply , the tank is properly filled, and a funnel and server are in place, prior to setting or modifying batch sizes. 1. T o adjust concentrate volume on TB3/TB6 models, and dilution volume on TB3Q/TB6Q models: Modifying batch sizes. T o modify a batch volume, first [...]

  • Seite 10

    Page 10 OPERA TING CONTROLS A. ON/OFF Switch ON - Placing the switch in the left position allows the start switch to activate a timed brew cycle for three gallons of tea. OFF - Placing the switch in the right position stops the brew cycle. Stopping a brew cycle after it has been started will not stop the flow of water into the funnel until the tan[...]

  • Seite 11

    Page 11 41465.1 042009 CLEANING CAUTION - CLEAN AND SANITIZE YOUR ICED TEA BREWER DAIL Y DAIL Y : 1. Remove, disassemble and thoroughly clean and sanitize the entire brew funnel. The funnel tip and screen must be free from any tea particles or residue. Reassemble the funnel. 2. Place the ON/OFF switch in the "OFF" position. Remove and tho[...]