Bunn G1 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Bunn G1 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Bunn G1, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Bunn G1 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Bunn G1. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Bunn G1 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Bunn G1
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Bunn G1
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Bunn G1
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Bunn G1 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Bunn G1 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Bunn finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Bunn G1 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Bunn G1, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Bunn G1 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    C L E A N I N G L E V E R G R O UN D C O FF EE 1 . S e l e c t t h e de s i r e d g r in d . 2 . L i f t t h e l i d a n d p o u r c o f f e e b e a n s in t o t h e h op p e r . 3 . S l i p b a g u n d e r t h e c h u t e . R e s t t he b a g o n t h e t r a y . 4 . P r e s s t h e s ta r t s w i t c h . 5 . F l i p t h e c l e a n in g le v e r a[...]

  • Seite 2

    2 10191 070306 BUNN-O-MA TIC COMMERCIAL PRODUCT W ARRANTY Bunn-O-Matic Corp. (“BUNN”) warrants equipment manufactured by it as follows: 1) All equipment other than as specified below: 2 years parts and 1 year labor . 2) Electronic circuit and/or control boards: parts and labor for 3 years. 3) Compressors on refrigeration equipment: 5 years par[...]

  • Seite 3

    3 SPECIAL R E G U L A R E L E C P E R C A U T O M A T I C D R I P[...]

  • Seite 4

    4 ELECTRICAL REQUIREMENTS The 120 volt and 240 volt grinders have an attached cordset and requires 2-wire, grounded service rated 120 volts ac and 240 volts ac, 15 amp, single phase, 60 Hz. The 230 volt grinders have a power connector and requires 2-wire, grounded service rated 230 volts ac, 15 amp, single phase, 50 Hz. INITIAL SET -UP CAUTION - Un[...]

  • Seite 5

    5 COFFEE GRINDING 1. T urn the selector knob to align the red arrow with the desired grind. 2. Raise the top lid and add the whole bean coffee. Close the top lid. 3. Locate the back of a bag behind the dispense chute. (The grinder will not operate unless the bag is behind the chute.) 4. Allow the bag to rest on the screen beneath the chute. 5. Pres[...]

  • Seite 6

    6 A troubleshooting guide is provided to suggest probable causes and remedies for the most likely problems encountered. If the problem remains after exhausting the troubleshooting steps, contact the Bunn-O-Matic T echnical Ser vice Department. • Inspection, testing, and repair of electrical equipment should be performed only by qualified service[...]

  • Seite 7

    7 PROBABLE CAUSE 3. Bag Sensor . (cont.) 4. Motor overload protector . 1. Off/On/Start Switch 2. Bag Sensor 3. Relay TROUBLESHOOTING (cont.) PROBLEM Grinder will not start. (cont.) Grinder will not shut off. REMEDY (B) Refer to Ser vice - Bag Sensor Switch for testing and adjustment procedures. See page 9. Remove the plug located on the right side [...]

  • Seite 8

    8 TROUBLESHOOTING (cont.) PROBABLE CAUSE 1. Hopper 2. Entrance to grind chamber 3.Shear Plate PROBLEM Grinder starts, but will not dis- pense. REMEDY Coffee must be poured into hopper before grinding. Foreign materials must not block the opening at the bottom of the hopper . Remove both black fillister head screws holding the grinder selector dial [...]

  • Seite 9

    9 CONTENTS Bag Sensor Switch ..............................................9 Motor and Grind Chamber (AC) ........................10 Motor and Grind Chamber (DC) ........................13 Off/On/Start Switch ...........................................16 Rectifier ............................................................17 Relay ...............[...]

  • Seite 10

    10 4. Disconnect the grinder from the power source. If voltage is present as described, proceed to #5. If voltage is not present as described, refer to the Wiring Diagrams and check the grinder wiring harness. 5. Check for continuity across the terminals on the bag sensor switch. If continuity is present as described, reconnect the wires, the switc[...]

  • Seite 11

    11 SERVICE (cont,) AC MOTOR AND GRIND CHAMBER (cont.) WHI/BLU to Relay N.O.(K4) WHI to Cordset (120V) RED/BLK to Cordset (230V) GRN to Ground (120V) GRN/YEL to Ground (230V) P1310 Removal and Replacement - Grind Chamber - Refer to Fig. 6: 1. Lo osen the tw o set scre ws (1 6) sec uri ng the gri nd selector knob to the grind selector dial plate (18)[...]

  • Seite 12

    12 SERVICE (cont.)[...]

  • Seite 13

    13 17. Ins tal l grind selec tor dial plat e (18) with adju sting scr ew w/be aring (19) onto the gr ind cham ber and secure with two .250”-20 screws (1). 18. Install grind selector knob (17) onto the grind selector dial plate (18). NOTE: Refer to ADJUSTMENTS and reset the burrs. SERVICE (cont.) DC MOTOR AND GRIND CHAMBER - G1MD ONL Y[...]

  • Seite 14

    14 SERVICE (cont,) DC MOTOR AND GRIND CHAMBER - G1MD ONL Y (cont.)[...]

  • Seite 15

    15 SERVICE (cont,) DC MOTOR AND GRIND CHAMBER - G1MD ONL Y (cont.)[...]

  • Seite 16

    16 Location: The Off/On/Start switch is located in the up- per front wrapper above and to the right of the grind selector knob (left side when viewed from rear). T est Procedure: 1. Disconnect the grinder from the power source. 2. Check the voltage across the black wire on the Off/On/Star t switch and the white wire or the red/ black on the relay c[...]

  • Seite 17

    17 + A C A C SERVICE (cont.) Removal and Replacement: 1. Disconnect the wires from the rectifier . 2. Remove the #10-32 screw securing the rectifier to the motor mounting bracket. 3. Remove the rectifier and discard. 4. Install new rectifier on the rear of the motor mounting bracket and secure with a #10-32 screw . 5. Refer to Fig. 13 and recon[...]

  • Seite 18

    18 Location: The relay is located on the grinder base inside the lower housing. T est Procedure: 1. Disconnect the grinder from the power sour ce and place a coffee bag behind the dispense chute. 2. Check the voltage across the white/orange and white or red/black wires on terminals A & B of the relay with a voltmeter . Hold the Off/On/Start swi[...]

  • Seite 19

    19[...]

  • Seite 20

    20 WHI/VIO WHI/VIO WHI/BLU WHI/ORA 1 or A GRN L1 N SW1 BLK WHI/RED SW2 K 0 or B M L1 L2 120 VOL T AC 2 WIRE SINGLE PHASE 60 HZ WHI WHI K-2 or K-7 K-8 or K-9 K-6 K-4 SCHEMA TIC WIRING DIAGRAM G1, G2 & G3 10190.0000G 07/05 © 1985 BUNN-O-MA TIC CORPORA TION 10191 070306[...]

  • Seite 21

    21 WHI/VIO WHI/VIO WHI/BLU WHI/ORA SCHEMA TIC WIRING DIAGRAM G1A, G2A & G3A GRN/YEL L1 L2 SW1 BLK WHI/RED WHI/RED SW2 N.O. N.O. M L1 L2 RED (230V) RED/BLK (240V) RED (230V) RED/BLK (240V) 10754.0000E 07/05 © 1993 BUNN-O-MA TIC CORPORA TION K-4 K-6 230 VOL TS AC 240 VOL TS AC 2 WIRE SINGLE PHASE K 1 or A 0 or B K-2 or K-7 K-8 or K-9 10191 07030[...]