Bunn B10 Series Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Bunn B10 Series an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Bunn B10 Series, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Bunn B10 Series die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Bunn B10 Series. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Bunn B10 Series sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Bunn B10 Series
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Bunn B10 Series
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Bunn B10 Series
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Bunn B10 Series zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Bunn B10 Series und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Bunn finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Bunn B10 Series zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Bunn B10 Series, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Bunn B10 Series widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    INST ALLA TION AND OPERA TING MANUAL BUNN-O-MA TIC CORPORA TION POST OFFICE BOX 3227 SPRINGFIELD, ILLINOIS 62708-3227 PHONE: (217) 529-6601 FAX: (217) 529-6644 www .bunnomatic.com BRW BrewWISE ® Recipe Writer BUNN ® 34446.0000C 07/04 ©2002 Bunn-O-Matic Corporation DISCONNECT FROM POWER SO URCE BEFORE REMOVAL OF ANY PANEL OR REPLACEMENT OF ANY CO[...]

  • Seite 2

    2 34446 070804 Will coffee be ground in a BrewWISE ® grinder? Is funnel to be used for one coffee only? Brewer will use No-Name settings Select "Dedicated Funnel" function BrewWISE ® brewer model? Select "No-Name Left" function Select "No-Name Left" function Select "No-Name Right" function Which side will b[...]

  • Seite 3

    3 System Requirements • PC with 486DX/66MHz or higher processor; Pentium or higher processor recommended. • Microsoft ® Windows 95, 98, 2000, NT ® , or XP operating systems. • VGA or higher resolution monitor; Super VGA recommended. •A functional, available RS-232 serial port set up as Com1-Com4 or a USB to Serial adapter Cable (Bunn-O-Ma[...]

  • Seite 4

    4 • After all the necessary files are copied, the installation program displays a Welcome screen that allows the user to continue with installation or exit the setup program. If any Windows applications are running, it is recommended that you close them at this time. 34446 071002[...]

  • Seite 5

    5 • Click this button to change the default installation path. • Click this button to exit the setup program. • Click this button to continue with the software installation. • This label indicates the default installation path of the BrewWISE ® software. • The setup program will then prompt the user to choose a program group. It is recom[...]

  • Seite 6

    6 Program Operation •T o begin using the BrewWISE ® Recipe Writer , plug the serial cable connected to the Recipe Writer Box into the first available serial port on the host computer . If a USB to Serial Adapter Cable was included with your Recipe Writer , you may connect it between the attached serial cable on the Recipe Writer box and the USB [...]

  • Seite 7

    7 New Recipe • Clicking “New Recipe” from the Switchboard screen brings up the main Recipe form. After a Coffee Name has been typed in and the “Enter” or “T ab” key is pressed, the remaining three buttons on the form will become active. Recipe volume parameters may be entered or saved in either English or Metric units. Depending on th[...]

  • Seite 8

    8 Existing Recipes • Clicking the “Existing Recipes” button from either the Switchboard form or the main Recipe form brings up the BrewWISE ® File Handler form. The File Handler form allows the user to Open files, Save files, Delete files, or Sort files by name or number . Double-clicking on a file name in the file list box brings the associ[...]

  • Seite 9

    9 Existing Recipes • After filling in the form for a new recipe or retrieving an existing recipe, the recipe can be edited and saved, written to a memory card, or a hard copy of the recipe can be printed to your default Windows printer . • Clicking “Save” brings up the File Handler form where the user can scroll through the existing recipes[...]

  • Seite 10

    10 Writing Recipes • After a recipe has been filled in completely , it may be transferred to a recipe card by clicking the “Write” button. Make sure that the card is in place on the Writer Box before clicking the “Write” button. A progress bar and a message label will appear at th e bottom of the recipe form during the write process in or[...]

  • Seite 11

    11 Ads • The BrewWISE ® Recipe Writer can be used to transfer ad messages from the BrewWISE ® software into the brewer by using an ad (advertisement) card. Each position can hold five 16-character lines, so that the total ad stored in the brewer can consist of ten 16-character lines. Ads are displayed in screens, each 2-line screen displaying f[...]

  • Seite 12

    12 Dedicated Funnel The Dedicated Funnel screen (shown above) can be accessed by clicking the “Dedicated Funnel” button from the switchboard screen. The Dedicated Funnel Function is intended to be used when: 1. The ground coffee to be used in the funnel is NOT dispensed by a BrewWISE ® grinder . 2. The same coffee name is always used in the fu[...]

  • Seite 13

    13 No-Name Recipes The No-Name recipe screens are accessed by clicking on one of the “No-Name Recipe” buttons on the switchboard screen. The “Coffee Name” in the No-Name recipe screen is filled in automatically by the application and cannot be edited. The “Coffee Number” for a No-Name recipe is always 000 and cannot be changed. No-Name [...]

  • Seite 14

    14 34446 070804 T roubleshooting 1. If you have software for your PDA installed on the computer used to connect to the BrewWISE ® Recipe Writer box, it may reserve the computers serial port as soon as the computer is started up, causing the port to become unavailable to the BrewWISE ® Recipe Writer hardware. In order for the BrewWISE ® Recipe Wr[...]

  • Seite 15

    15 Replacement Parts Recipe Card - 34447.0000 Ad Card - 34448.0000 34446 070804 Replacement cards may be ordered from Bunn-O-Matic using the following part numbers: CARD CONTAINS RECIPE UP Chip Instructio ns for transfer to brew er. • Rem ov e both funnels. • Hold card under sense coil. Use only the left coil on a DUAL brewer. • Displa y will[...]