Brocade Communications Systems 6720 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Brocade Communications Systems 6720 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Brocade Communications Systems 6720, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Brocade Communications Systems 6720 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Brocade Communications Systems 6720. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Brocade Communications Systems 6720 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Brocade Communications Systems 6720
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Brocade Communications Systems 6720
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Brocade Communications Systems 6720
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Brocade Communications Systems 6720 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Brocade Communications Systems 6720 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Brocade Communications Systems finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Brocade Communications Systems 6720 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Brocade Communications Systems 6720, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Brocade Communications Systems 6720 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    53-1 002085-02 15 D ec em be r , 2 0 11 ® 53-1 002085-02 *53-1002085-02* Brocade VDX 6720 QuickStar t Guide Supporting the VDX 6720-24 and VDX 6720-60[...]

  • Seite 2

    2 of 12 Brocade VDX 6720 QuickSt art Guide Publication Number: 53-1002085-02 Copyright © 20 10 Brocade Communications Systems, Inc. All Rights Reser ved. Broc ade, the B-wing symbol , BigIron, DC FM, DCX, Fabri c OS, Fast Iron, Ir onView , NetIr on, SAN Health, ServerI ron, T urb oIron and W ingspa n are registe red trademarks, and Br ocade Assura[...]

  • Seite 3

    Brocade VDX 6720 QuickSt art Guide 3 of 12 Publication Number: 53-1002085-02 Overview This Quick Star t guide is intended as an o ver vie w to help e xperienced installers unpack, install, and configure the Brocade VDX 6720 q uickly. F or more detailed inst allation and configuratio n instructions , see the Brocade Network OS Administrat or’s Gui[...]

  • Seite 4

    4 of 12 Brocade VDX 6720 QuickSt art Guide Publication Number: 53-1002085-02 . Environmental considerations For successful installati on and operation of the switch, ensure that the follo wing en vir onmental requirements are met: • Because the Br ocade VDX 6720 can be o rdered with f ans that ei th er mov e ai r f ron t to ba c k or ba ck to fro[...]

  • Seite 5

    Brocade VDX 6720 QuickSt art Guide 5 of 12 Publication Number: 53-1002085-02 Recommendations for cable management The minimum ben d radius f or a 50 micron cable is 2 inches under full tensile load and 1.2 inches with no te nsile load. Cables can be organized and managed in a variety of wa ys , for e xample, using cable channels on the sides of the[...]

  • Seite 6

    6 of 12 Brocade VDX 6720 QuickSt art Guide Publication Number: 53-1002085-02 ATTENTION Do not connect the switc h to the network until the IP addres s is correctly set. F or instru ctions on how t o set the IP address, see “Set ting the switch IP address.” Rack installation for a Brocade VDX 6720 Fol low the instal lation instructions shi pped [...]

  • Seite 7

    Brocade VDX 6720 QuickSt art Guide 7 of 12 Publication Number: 53-1002085-02 1. Connect the serial cable to the serial port on the swit ch and t o an RS-232 serial por t on the workstation or ter mi na l d evic e. If the serial port on the workstation or terminal device is RJ45 instead of RS-232 , remove the adapt er on the end of the serial cable [...]

  • Seite 8

    8 of 12 Brocade VDX 6720 QuickSt art Guide Publication Number: 53-1002085-02 Setting the switch IP address Y ou can configure the Brocade VDX 6720 with a static IP address, or you can use a DHCP (Dynamic Host Configuration Pro tocol) server t o set the IP address of the switch. DHCP is enabled by default. The Brocade VDX 6720 suppor ts both IPv4 an[...]

  • Seite 9

    Brocade VDX 6720 QuickSt art Guide 9 of 12 Publication Number: 53-1002085-02 Another parameters that can be changed if necessar y is the V CS ID. This identifies the V CS fabric of which the switch can be a part. By default, the V CS of ev er y VDX 672 0 is 1. Change the V CS ID if you need to create a new , separate V CS fabric. If y ou need to ch[...]

  • Seite 10

    10 of 12 Brocade VDX 6720 QuickSt art Guide Publication Number: 53-1002085-02 1. Remov e any prot ector plugs from the tran sceiv er s and the por ts. 2. Making sure that t he bail (wire handle) is in the unlo ck ed position, place the transcei v er in the correctly oriented position on the port, as shown in Figure 1 . 3. Slide the SFP+ into the po[...]

  • Seite 11

    Brocade VDX 6720 QuickSt art Guide 11 of 12 Publication Number: 53-1002085-02 FIGURE 2 Inser ting a cable into an SFP+ Connecting to Ethernet or fast Ethernet hubs For copper connections t o Ethernet hu bs, a 1 0/1 00Base- TX or 1000Base- T switch, or another Brocade de vice, a crosso ver cable is required. If the hub is equipped with an uplink por[...]

  • Seite 12

    12 of 12 Brocade VDX 6720 QuickSt art Guide Publication Number: 53-1002085-02[...]