Breville BES250S Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Breville BES250S an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Breville BES250S, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Breville BES250S die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Breville BES250S. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Breville BES250S sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Breville BES250S
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Breville BES250S
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Breville BES250S
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Breville BES250S zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Breville BES250S und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Breville finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Breville BES250S zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Breville BES250S, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Breville BES250S widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    Breville is a registered trademark of Breville Pty . Ltd. ABN 98 000 092 928 Breville Customer Ser vice Centre Australian Customers Breville Customer Service Centre PO Box 22 Botany NSW 2019 AUSTRALIA Customer Service: 1300 139 798 Fax (02) 9384 9601 Email Customer Service: askus@breville.com.au New Zealand Customers Breville Customer Service Centr[...]

  • Seite 2

    2 3 Page Brevil le Reco mmen ds S afe t y Fir st 4 Kn ow Y ou r Brevi lle Caf é Venezia 6 Esp res so / Cap pucc ino Mach ine Ope rat ing Y o ur Brev ille Caf é Venezia 8 Esp res so / Cap pucc ino Mach ine Cof f ee Mak ing Tip s 1 3 Care a nd Cleani ng 1 5 T ro uble S hoot ing Char t 1 7 Cof f ees t o T r y 1 9 Not es 20 Contents Congra tula tions[...]

  • Seite 3

    4 5 We at Breville are very safety conscious. We design and manufacture consumer products with the safety of you, our valued customer , foremost in mind. In addition, we ask that you exercise a degree of care when using any electrical appliance and adhere to the follo wing instructions. IMPORT ANT SAFEGUARDS FOR Y OUR BREVILLE CAFÉ V E NEZIA ESPRE[...]

  • Seite 4

    6 7 K now y our Brevil le Café V enezia Espresso / Capp uccino Ma chine Die-cast cup warming tray Stainless steel finish Thermocoil heating system Power button Heating light Selector control for espresso or steam function Auto purge system for optimal coffee extraction Advanced dual wall crema system for ideal crema Single axis swivel steam wand w[...]

  • Seite 5

    8 9 The water tank has an integrated lid /carry handle . The water tank should be filled with fresh cold water before use . Check water level before use and r eplace the water daily . Pre-heating the Machine For optimal crema, it is recommended to carry out a complete brewing operation with water but without any coffee grinds before making your fir[...]

  • Seite 6

    10 1 1 Inser ting the Filter Holder Place the filter holder underneath the group head so that the handle is aligned with the insert graphic. Insert the filter holder up into the group head and rotate the handle to the right until resistance is felt or until it can no longer be rotated. This will be a t an approximate 90° angle to the machine. Brew[...]

  • Seite 7

    12 13 When the base of the milk frothing jug becomes too hot to touch, set the ‘SELECTOR CONTROL ’ to the ‘ST ANDBY’ position, stopping the steaming function before removing the milk frothing jug. A pumping noise will sound for a short time; do not be alarmed as there will be a five second delay prior to the machine carrying out the Auto-pu[...]

  • Seite 8

    14 15 Brewing Y our Espr esso The most common mistake in brewing is to over extract from your ground coffee. This results in a bitter beverage with visibly bleached crèma. Crèma is the caramel coloured layer that floats on top of the coffee following extraction. Correct E x tract ion A single espresso is approx 30ml A double espresso is approx 60[...]

  • Seite 9

    16 17 Cleani ng The Housing / Cup W arming T ray The outer housing can be wiped with a soft, damp cloth (do not use abrasive agents or cloths which can scratch the surfaces).  WARNING: DO NO T IMMERSE CORD, PLUG OR APPLIANCE IN WA TER OR ANY O THER LIQUID. Cleani ng The Drip T ray The drip tray should be removed, emptied and cleaned at regular i[...]

  • Seite 10

    18 19 PROBLEM POS SIBLE CAUSES No cr ema Coffee grind is too coarse Not enough coffee in the filter Incorrect quantity of coffee Not firmly tamped Coffee is not fresh • • • • • No st eam is g ener ate d Machine is not turned on Water tank is empty Selector control not in ‘Steam’ position Steam wand is blocked (see Care and Cleaning) ?[...]