Breville BBL800 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Breville BBL800 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Breville BBL800, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Breville BBL800 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Breville BBL800. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Breville BBL800 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Breville BBL800
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Breville BBL800
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Breville BBL800
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Breville BBL800 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Breville BBL800 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Breville finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Breville BBL800 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Breville BBL800, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Breville BBL800 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    Australian Customers Mail: Breville Customer Service Centre PO Box 22 Botany NSW 2019 AUSTRALIA Phone: Customer Service: 1300 139 798 Fax (02) 9384 9601 Email Customer Service askus@breville.com.au New Zealand Customers Mail: Breville Customer Service Centre Private Bag 94411 Greenmount AUCKLAND NEW ZEALAND Phone: Customer Service: 09 271 3980 Fax [...]

  • Seite 2

    3 CONTENTS 5 Safety 7 Y our new Breville Pr ofessional 800 Collection Blender 9 Operating 9 Before first use 9 Assembling the blender 11 Using the blender 13 Disassembling the blender 14 Cleaning 16 Blending chart 17 Do’ s and don’ ts 18 Having trouble? 19 Recipe inspirations BR8612 800BL IB MAY07 AUST_FA.qxd:BR8612 800BL IB MAY07 AUST 27/7/07 [...]

  • Seite 3

    At Breville, we ar e proud of our innovations. Our Professional 800 Collection appliances ar e designed to be the best in their class. When we set out to design our Professional 800 Collection we wer e determined to design an exceptional blender , and that meant re-designing the blender blades, which have seen no major improvements for some years. [...]

  • Seite 4

    YOUR NEW BREVILLE PROFESSIONAL 800 COLLECTION BLENDER BREVILLE RECOMMENDS SAFETY FIRST IMPORT ANT SAFEGUARDS FOR ALL ELECTRICAL APPLIANCES • Fully unwind the cord befor e use. • T o pr otect against electric shock, do not immerse the cord, plug or motor base in water or any other liquid. • Do not allow the cord to hang over the edge of a tabl[...]

  • Seite 5

    Operating HOW TO USE THE BREVILLE PROFESSIONAL 800 COLLECTION BLENDER 9 BEFORE FIRST USE Before using your Br eville Professional 800 Collection Blender for the first time, remove any packaging material and promotional labels. Ensure the appliance is switched of f at the power outlet and the power cord is unplugged. W ash the lid, inner lid, blende[...]

  • Seite 6

    3. T urn the Blade Removal System anticlockwise until firmly screwed into position. 4. Place the motor base on a flat, dry surface such as a bench top. Ensure that the motor base is switched off at the power outlet and the power cord is unplugged. T urn the blender jug upright and insert onto the motor base. The handle of the blender jug can be pos[...]

  • Seite 7

    4. Select the requir ed function (Blend, Smoothie or Ice/Auto Pulse) by pressing the corresponding function button. The blender will start to operate and only the selected function button will illuminate. The ‘Power’ button will continue to flash. The speed can be changed at any time during the blending process. Each time a new function is sele[...]

  • Seite 8

    Cleaning CARE AND CLEANING CLEANING THE MOTOR BASE 1. Wipe the motor base with a soft, damp cloth then dry thoroughly . 2. Wipe any excess food particles from the power cord. CLEANING THE BLENDER JUG, LID, INNER LID AND BLADE ASSEMBL Y 1. W ash all parts in warm soapy water with a soft cloth. Use a kitchen bottle brush to dislodge stubborn foods. R[...]

  • Seite 9

    BLENDING CHART Food Preparation & Usage Quantity Function Time Lean meat/ T rim excess fat and sinew ,cut into 2cm cubes 250g Blend or Auto Pulse 10-20 secs poultry Use: mince Fish/seafood Remove skin and bones and cut into 2cm cubes 300g Blend or Auto Pulse 10-15 secs Use: mince Raw veg Peel and cut into 1.5-2cm cubes 200g Auto Pulse 10-30 sec[...]

  • Seite 10

    HA VING TROUBLE? HAVING TROUBLE? Problem Solution Motor doesn’t start or blade doesn’ t rotate • Check that the blender jug is securely locked into position. • Check that the blade assembly is correctly attached to the base of the blender jug. • Check that the ‘Power’ button and selected function or speed setting is illuminated. • C[...]

  • Seite 11

    PESTO 1 bunch basil leaves, roughly chopped 2 cloves garlic, peeled and crushed 2 tablespoons lemon juice 100g pine nuts 1 ⁄ 2 cup/125ml olive oil 60g grated Parmesan cheese 1. Place all ingredients into blender jug, select the Blend function and blend until smooth. 2. T ransfer mixture to a serving bowl. Chill until ready to use. Serve with toas[...]

  • Seite 12

    THAI GREEN CURR Y P ASTE 4 large gr een chillies, stems removed and roughly chopped 1 teaspoon cracked black pepper 1 onion, peeled and roughly chopped 2 cloves garlic, peeled and crushed 1 bunch coriander , including root, washed and chopped 1 stem lemongrass, trimmed and thinly sliced 1 ⁄ 2 teaspoon salt 2 teaspoons ground coriander 1 teaspoon [...]

  • Seite 13

    PUMPKIN AND POT A TO SOUP Serves 4-6 2 tablespoons oil 1 onion, peeled and sliced 2 cloves garlic, peeled and crushed 600g butternut pumpkin, peeled and diced 150g potato, peeled and diced 4 cups/1 litre chicken stock Salt and pepper , optional 1. Heat oil in a saucepan, add onion and garlic, sauté 5 minutes. 2. Add pumpkin and potato, toss to coa[...]

  • Seite 14

    CRISPY BA TTER FOR FISH 1 x 60g egg 2 ⁄ 3 cup/150ml water 3 ⁄ 4 cup/190ml milk 2 tablespoons vinegar 1 1 ⁄ 2 cups/225g plain flour Pinch salt 1. Place ingredients into blender jug, select the Blend function and blend until smooth. Allow to stand for 15 minutes before using to coat fish for deep frying. TIP: Quantity is sufficient to coat 1kg [...]

  • Seite 15

    CHILLED CHEESECAKE WITH RASPBERR Y PUREE Serves 8-12 250g pkt plain sweet biscuits, broken 125g butter , melted 500g cream cheese, cubed and softened 2 x 400g can sweetened condensed milk 1cup/250ml cream 1 tablespoon grated lemon zest 1 ⁄ 3 cup lemon juice 1 punnet raspberries, washed 1. Place biscuits in blender jug and use the Auto Pulse funct[...]

  • Seite 16

    RECIPES RECIPES 31 30 WILD THING Serves 2 1 cup/250ml orange juice, chilled 1 punnet strawberries, hulled 1 ⁄ 2 teaspoon grated orange rind 1 tablespoon oatmeal 2 large scoops wildberry or another fruit- based frozen yoghurt 1. Place all ingredients into blender jug. 2. Use the Smoothie function and blend until smooth. 3. Pour into two glasses an[...]

  • Seite 17

    RECIPES RECIPES 33 32 CHOCOLA TE MAL TED SMOOTHIE Serves 2 2 cups/500ml milk, chilled 3 tablespoons malted milk powder 4 scoops vanilla ice cream 4 scoops chocolate ice cream 4 tablespoons caramel sauce Chocolate curls, for garnish (optional) 1. Place milk, malted milk powder and vanilla ice cream in blender jug. 2. Select the Smoothie function and[...]

  • Seite 18

    ............................................................................................................................................................................................................................................. ................................................................................................................[...]