Belkin F1D080 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Belkin F1D080 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Belkin F1D080, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Belkin F1D080 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Belkin F1D080. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Belkin F1D080 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Belkin F1D080
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Belkin F1D080
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Belkin F1D080
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Belkin F1D080 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Belkin F1D080 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Belkin finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Belkin F1D080 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Belkin F1D080, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Belkin F1D080 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    FCC Statement DECLARA TION OF CONFORMITY WITH FCC RULES FOR ELECTROMA GNETIC COMP A TIBILITY We, Belkin Components, of 501 West W alnut Street, Compton CA 90220, declare under our sole responsibility that the product: MAC Adapter ™ F1D080 to which this declaration relates: Complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the follow[...]

  • Seite 2

    T r oubleshooting 1) There is no image on the monitor , or the images are distorted. • Make sure the monitor is turned on. • Make sure the correct port is selected on the OmniView ™ . • Check all monitor cables. Make sure they are properly attached. • Y our monitor cannot handle the current resolution or refresh rates. Change the DIP swit[...]

  • Seite 3

    Har dware Installation 6 C. Monitor First you must determine the resolution your monitor supports. Then you must set DIP switches SW1 through SW6 to the appropriate settings for proper monitor operation. See T able 2 for additional information. • Settings A and B below are recommended for most applications, wherein the resolutions are selected in[...]

  • Seite 4

    Har dware Installation B. Mouse • If you prefer a high-speed mouse pointer , set DIP switch SW8 = ON • If you prefer a normal-speed mouse pointer , set DIP switch SW8 = OFF En See Figure 4 for ke y mapping between the PS/2 2-button mouse and the PS/2 3-button mouse. Click Conte xtual Menu* Click Loc k & Drag Contextual Menu* *Contextual Men[...]

  • Seite 5

    Har dware Installation 4 A. Ke yboard • If you are using a 101-key keyboard, set DIP switch SW7 = ON • If you are using a 104-key keyboard, set DIP switch SW7 = OFF See Figure 3 and T able 1 for key mapping between the Macintosh ® and the IBM PS/2 keyboards. Mac ® Standard K eyboard La yout PS/2 104-key ke yboard maps to Mac ® keyboar d PS/2[...]

  • Seite 6

    Har dware Installation When connecting to a new blue G3, the DB15 cable is not used, and DIP switches 1-6 need not be set. Simply connect the G3’s HD15 monitor port directly to the OmniView ™ HD15 connector . 4) Connect the Adapter to a free port on your OmniView ™ PS/2. Note that only the PS/2 mouse connector can be used. The cables required[...]

  • Seite 7

    1) Make sure that all the devices are powered of f. 2) Position the Adapter so that it is conveniently accessible. This is necessary because the “POWER” button on the Adapter performs the function of the Power button on the Macintosh ® keyboard. Y ou may want to situate the Adapter so that the POWER button is facing you. 3) Connect the Adapter[...]

  • Seite 8

    1 The Belkin Components MAC Adapter ™ is an accessory t o the OmniView ™ PS/2 allowing control over a Macintosh ® computer . It converts the PS/2 mouse and keyboard signals from the OmniView ™ PS/2 to ADB (Apple Desktop Bus ) f o rm a t, and translates the video output of the Macintosh ® to standard VGA/SVGA for the monitor in use. For conv[...]

  • Seite 9

    T able of Contents En Fr De Ne It English . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Français (Europe) . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Deutsch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 Nederlands . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 Italiano . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 P73037/F1D080 univ/man.qxd[...]

  • Seite 10

    OmniView ™ MAC Adapter ™ User Manual Guide de l’utilisateur de l’adaptateur MAC Adapter ™ Bedienungsanleitung für den Mac Adapter ™ MAC Adapter ™ Handleiding Manuale Utente per l’ Adattator e MAC ™ P73037 F1D080 En Fr De Ne It Please read this manual thor oughly and follo w the procedures to prevent any dama ge to the MAC Adapter[...]

  • Seite 11

    9 L ’adaptateur MAC Adapter ™ de Belkin Components est un accessoire de l’OmniView ™ PS/2 permettant de commander un ordinateur Macintosh ® . Il convertit les signaux du clavier et de la souris PS/2 de l’OmniView PS/2 au format ADB (Apple Desktop Bus) et traduit les données de sortie vidéo du Macintosh ® en VGA/SVGA standard pour le m[...]

  • Seite 12

    1) Assurez-vous que tous les périphériques sont hors tension 2) Positionnez l’adaptateur de telle sorte qu’il soit facilement accessible. Cela est nécessaire car le bouton POWER (Mise sous tension) de l’adaptateur exerce les mêmes fonctions que le bouton de mise sous tension du clavier du Macintosh ® . Peut-être voudrez-vous placer l’[...]

  • Seite 13

    11 Installation du matériel Lorsque vous raccordez un nouveau G3 bleu, vous n’utilisez pas le câble DB15 et les interrupteurs DIP 1 à 6 doivent être dûment positionnés. Il vous suf fit de relier le port moniteur HD15 du G3 directement au connecteur HD15 de l’OmniView ™ . 4) Connectez l’adaptateur à un port libre de votre OmniV iew ?[...]

  • Seite 14

    Installation du matériel 12 A. Clavier • Si vous utilisez un clavier à 101 touches, mettez l’interrupteur DIP SW7 sur ON • Si vous utilisez un clavier à 104 touches, mettez l’interrupteur DIP SW7 sur OFF Référez-vous à la figure 3 et au tableau 1 pour le mappage des touches entre les claviers du Macintosh ® et de l’IBM PS/2. Dispos[...]

  • Seite 15

    13 Installation du matériel B. Souris • Si vous préférez un pointeur de souris rapide, mettez l’interrupteur DIP SW8 sur ON • Si vous préférez un pointeur de souris à vitesse normale, mettez interrupteur SW8 sur OFF Référez-v ous à la figure 4 pour le mappage des touches entre la souris PS/2 à deux boutons et la souris PS/2 à trois[...]

  • Seite 16

    Installation du matériel 14 C. Moniteur V ous devez tout d’abord déterminer la résolution supportée par votre moniteur . V ous devez ensuite dûment positionner les interrupteurs DIP SW1 à SW6 pour que le moniteur fonctionne correctement. Pour de plus amples informations, veuillez vous référer au tableau 2. • Les positions A et B ci-dess[...]

  • Seite 17

    15 Détection des pannes 1) Il n’y a pas d’image sur le moniteur ou l’image est déformée. • Assurez-vous que le moniteur est allumé. • Assurez-vous que le port approprié est sélectionné sur l’OmniView ™ . • Vérifiez tous les câbles du moniteur . Assurez-vous qu’ils sont dûment branchés. • V otre moniteur ne peut pas g?[...]

  • Seite 18

    Réglementation FCC Déclaration de conf ormité avec les règles FCC en matière de compatibilité électromagnétique Nous, Belkin Components, sis au 501 West W alnut Street, Compton CA 90220, Etats-Unis, déclarons sous notre seule responsabilité que le produit MAC Adapter ™ F1D080f auquel se réfère la présente déclaration est conforme à[...]

  • Seite 19

    17 Der MAC Adapter ™ von Belkin Components ist ein Zubehörteil für OmniView ™ PS/2, mit dem Sie einen Macintosh ® - Rechner bedienen können. Er konvertiert die PS/2-Maus- und -T astatursignale von OmniView ™ PS/2 in das ADB-Format (Apple Desktop Bus) und wandelt das Macintosh ® -Format der Video- Ausgabedaten für den Monitor in das VGA/[...]

  • Seite 20

    1) Stellen Sie sicher , daß alle Geräte abgeschaltet sind. 2) Positionieren Sie den Adapter so, daß er leicht erreichbar ist. Dies ist notwendig, da der Netzschalter "POWER" am Adapter die Funktion des Netzschalters auf der T astatur des Macintosh ® -Rechners übernimmt. Der Netzschalter sollte möglichst nach vorne zeigen. 3) Schlie?[...]

  • Seite 21

    19 Installation der Har dware Wird der Adapter an einen neuen blauen G3 angeschlossen, ist das DB15- Kabel nicht erforderlich, und die DIP-Schalter 1-6 müssen nicht gesetzt werden. Schließen Sie in diesem Fall den HD15-Monitor-Port des G3 einfach direkt an den HD15-Anschluß des OmniView ™ an. 4) Schließen Sie den Adapter an einem freien Port [...]

  • Seite 22

    Installation der Har dware 20 A. T astatur • Bei V erwendung einer T astatur mit 101 T asten müssen die DIP-Schalter folgendermaßen gesetzt werden: SW7 = ON • Bei V erwendung einer T astatur mit 104 T asten müssen die DIP-Schalter folgendermaßen gesetzt werden: SW7 = OFF T astenbelegung der Macintosh ® - bzw . IBM PS/2-T astatur: siehe Abb[...]

  • Seite 23

    21 Installation der Har dware B. Maus • Zur Einstellung von schnellen Mausbewegungen setzen Sie den DIP-Schalter SW8 = ON • Zur Einstellung von durchschnittlich schnellen Mausbewegungen setzen Sie den DIP-Schalter SW8 = OFF T astenbelegung der PS/2-Maus mit zwei T asten und entsprec hende Belegung der PS/2-Maus mit drei T asten: siehe Abbildung[...]

  • Seite 24

    Installation der Har dwaren 22 C. Monitor Zuerst müssen Sie die Auflösung bestimmen, die der Monitor unterstützt. Setzen Sie dann die DIP-Schalter SW1 bis SW6 entsprechend der Einstellungen für den jeweiligen Monitor . Weitere Informationen hierzu siehe T abelle 2. • Die in der T abelle gezeigten Einstellungen A und B sind für die meisten An[...]

  • Seite 25

    23 Fehlersuche 1) Kein Bild auf dem Monitor oder verzerrtes Bild. • Überprüfen Sie, ob der Monitor eingeschaltet ist. • Überprüfen Sie, ob bei OmniView ™ der korrekte Anschluß gewählt wurde. • Überprüfen Sie alle Monitorkabel. Prüfen Sie nach, ob sie richtig angeschlossen sind. • Ihr Bildschirm kann die eingestellte Auflösung od[...]

  • Seite 26

    FCC-Erklärung ERKLÄRUNG ZUR EINHAL TUNG DER FCC-V ORSCHRIFTEN BEZÜGLICH ELEKTROMA GNETISCHER UND HOCHFREQUENTER STÖR UNGEN Wir , Belkin Components, 501 West W alnut Street, USA - Compton CA 90220, erklären hiermit in alleiniger V erantwortung, daß unser Produkt: MAC Adapter ™ F1D080g folgende V oraussetzungen erfüllt: Dieses Gerät entspri[...]

  • Seite 27

    25 De Belkin Components’ MAC Adapter ™ is een aanvulling op de Belkin OmniView ™ PS/2 KVM schakelmodule waarmee u een Macintosh ® computer kunt aansturen. De Adapter converteert de PS/2 muis- en toetsenbordsignalen van de OmniView ™ PS/2 naar ADB (Apple Desktop Bus) formaat en vertaalt voor de gebruikte monitor het videosignaal van de Maci[...]

  • Seite 28

    1) Zorg dat alle apparaten uitgeschakeld zijn. 2) Plaats de Adapter zo, dat hij gemakkelijk bereikbaar is. Dit is nodig omdat de ‘AAN/UIT’-knop van de Adapter fungeert als ‘aan/uit’-knop op het Macintosh ® toetsenbord. Zet de Adapter bij voorkeur neer met de ‘AAN/UIT’-knop naar u toe. 3) V erbind de Adapter met uw Macintosh ® computer[...]

  • Seite 29

    Installatie Bij aansluiting op een nieuwe blauwe G3 wordt de DB15 kabel niet gebruikt en is het niet nodig de dipschakelaars 1 t/m 6 in te stellen. Sluit de HD15 monitorpoort van de G3 gewoon rechtstreeks aan op de OmniView ™ HD15 connector . 4) Sluit de Adapter aan op een vrije poort van uw OmniView ™ PS/2. Let erop dat uitsluitend een PS/2 mu[...]

  • Seite 30

    Installatie 28 A. T oetsenbord • Gebruikt u een 101-key toetsenbord, stel de dipschakelaar dan in als volgt: SW7 = AAN • Maak U gebruik van een 104-key toetsenbord, stel dan de dipschakelaar in als volgt: SW7 = UIT Zie figuur 3 en tabel 1 voor de toetsdefinitie tussen de Macintosh ® en de IBM PS/2 toetsenborden. Standaard Mac ® toetsenbor din[...]

  • Seite 31

    29 Installatie Zie figuur 4 v oor toesten-lay out tussen de PS/2 muis met twee knoppen en de PS/3 muis met drie knoppen. Klik Inhoudsgeb onden menu Klik Lock & Drag (V ergrendelen & Slepen) Inhoudsgeb onden menu *Inhoudsgebonden menu: Ctrl + click (alleen v oor Mac ® OS 8) Figuur 4 MAC 101-Key 104-Key Shift L or R_Shift L or R_Shift Ctrl L[...]

  • Seite 32

    Installatie 30 C. Monitor Bepaal eerst de resolutie die uw monitor ondersteunt. Stel dan de dip schakelaars SW1 t/m SW6 zo in, dat de monitor naar behoren functioneert. Zie tabel 2 voor meer informatie. • De onderstaande instellingen A en B worden aanbevolen voor de meeste applicaties waarvan de resolutie in het monitormenu van het Macintosh ® b[...]

  • Seite 33

    31 Pr obleemoplossing 1) De monitor geeft geen beeld of het beeld is vervormd. • Zorg dat de monitor ingeschakeld is. • Zorg dat de juiste poort op de OmniView ™ gekozen is. • Controleer alle monitorkabels. Zorg dat alle kabels correct zijn aangesloten. • Uw monitor is niet geschikt voor de gekozen resolutie en refresh rate. Stel de dipsc[...]

  • Seite 34

    FCC V erklaring V erklaring van conf ormiteit met de FCC voor schriften inzake elektromagnetisc he compatibiliteit Belkin Components, gevestigd 501 West W alnut Street, Compton CA 90220 (USA), verklaart onder haar uitsluitende verantwoordelijkheid dat het product : MAC Adapter ™ F1D080n waarop deze verklaring betrekking heeft: V oldoet aan paragr[...]

  • Seite 35

    33 L ’Adattatore MAC ® della Belkin Components è un accessorio del OmniView ™ PS/2 che permette la gestione di un computer Macintosh ® . Esso trasforma i segnali del mouse PS/2 e della tastiera dal OmniView ™ PS/2 in formato ADB (il bus del desktop Apple), e trasforma l’uscita video di Macintosh ® in un normale VGA/SVGA per il monitor c[...]

  • Seite 36

    1) Accertatevi che tutti i dispositivi siano spenti. 2) Posizionate l’adattatore in modo che sia facilmente accessibile. Ciò è necessario in quanto il pulsante POWER (ACCENSIONE) dell’adattatore ha la funzione di pulsante d’accensione per la tastiera Macintosh ® . Potete posizionare l’adattatore in modo che il pulsante POWER (ACCENSIONE)[...]

  • Seite 37

    35 Installazione del Har dware Nel caso di connessione ad un nuovo G3 blu, il cavo DB15 non viene utilizzato e non è necessario impostare gli switch DIP 1-6. E’ sufficiente che colleghiate la porta del monitor HD15 del G3 direttamente al connettore HD15 OmniView ™ . 4) Collegate l’adattatore ad un porta libera del vostro OmniV iew ™ PS/2. [...]

  • Seite 38

    Installazione del Har dware 36 A. T astiera • Se state usando una tastiera a 101 tasti, impostate lo switch DIP come segue SW7 = ON • Se state usando una tastiera a 104 tasti, impostate lo switch DIP come segue SW7 = OFF Per l’assegnazione dei tasti tra la tastiera Macintosh ® e quella IBM PS/2 si vedano figura 3 e tabella 1. Struttura norma[...]

  • Seite 39

    37 Installazione del Har dware B. Mouse • T astiera PS/2 a 101 tasti strutturata come tastiera Mac ® SW8 = ON • Se preferite un puntatore di mouse a velocità normale, impostate lo switch DIP come segue SW8 = OFF P er l’assegnazione dei tasti tra il mouse a 2 tasti PS/2 e il mouse a 3 tasti PS/2 si veda la figura 4. Cliccare Menù contestual[...]

  • Seite 40

    Installazione del Har dware 38 C. Monitor Prima di tutto dovete determinare quale tipo di risoluzione sia in grado di supportare il vostro monitor . Impostate gli switch DIP scegliendo l’impostazione corretta tra SW1 e SW6 per le funzioni del monitor . Per ulteriori informazioni si veda la tabella 2. • Vi consigliamo di adottare le impostazioni[...]

  • Seite 41

    39 Risoluzione dei pr oblemi 1) Non c’è nessuna immagine sul monitor , o l’immagine è distorta. • Accertatevi che il monitor sia acceso. • Accertatevi che la porta corretta sia selezionata su OmniView ™ . • Controllate tutti i cavi del monitor . Assicuratevi che siano collegati correttamente. • Il vostro monitor non è in grado di g[...]

  • Seite 42

    Dichiarazione FCC Dichiarazione di conformità con le Norme FCC per la compatibilità elettromagnetica I sottoscritti, Belkin Components, di 501 West W alnut Street, Compton CA 90220, dichiariamo sotto la nostra piena responsabilità che il prodotto: Adattatore MAC ™ F1D080i a cui questa dichiarazione si riferisce: È conforme all’art.15 delle [...]