Atmel C51 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Atmel C51 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Atmel C51, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Atmel C51 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Atmel C51. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Atmel C51 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Atmel C51
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Atmel C51
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Atmel C51
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Atmel C51 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Atmel C51 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Atmel finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Atmel C51 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Atmel C51, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Atmel C51 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    C51 Microcontrollers Demo Board .............. .......... ......... ......... .............. .......... ......... .............. ..... User Gu ide[...]

  • Seite 2

    [...]

  • Seite 3

    C 5 1 M ic r o c ont r ol l e r s D e mo B o a r d U s er G uide i 41 1 9 C–8051–3/03 T able of Contents Section 1 Introductio n .............. .......... ......... ......... .............. .......... ......... .............. .. 1-2 1.1 C51/C251 Su pport ................ ............. .................... ................... ................ 1-[...]

  • Seite 4

    [...]

  • Seite 5

    Introduction C51 Micr ocontroll ers Demo Board Us er Guide 1-2 4119C–8051–3/03 Section 1 Introduction The C51/C2 51 Demo Board al lows easy e valuation of mo st of Atmel C51/C251 dev ices. The C51/C251 Demo Board can be powered using a simple 9V battery or using a 9V recharge able batt ery. The C5 1/C251 Dem o Board can als o be use d as pro gr[...]

  • Seite 6

    Introduction 1-3 C51 Microcontro llers Demo Board User Guide 4119C – 8051 – 3/03 1.3 Support Questions can be sent to: mcu@a tmel.com 1.4 Demo Board Features n An LC D Disp la y (2 line s of 16 char acte rs) n An Eigh t LED Bar Graph n 128 KB F lash Memor y n Three Different So c kets: PLCC44, PLCC6 8 & DIL24 n In-System Programmin g (ISP) [...]

  • Seite 7

    Hardware Description C51 Micr ocontroll ers Demo Board Us er Guide 2-4 41 1 9 C– 8 0 5 1 – 3/03 Section 2 Hardware Description 2.1 Block Di agram Figure 2-1. Block Diagr am 2.2 Specif ications 2.3 Supported Microcontrollers Most Atm el C51 and C251 micr ocontrolle rs are supp orted. The Demo Board do es not su pport lo w voltage parts, only 5V [...]

  • Seite 8

    Hardware Description 2-5 C51 Microcontro llers Demo Board User Guide 4 11 9 C–8051–3/03 2.4 Board Supply Considerations n Power c onnector J1 or battery c onnector J2 ma y be use d to power the board. n On J2 conn ector a rechargea ble battery or a non-r echargeabl e battery ma y be used . n In case o f rechargea ble battery u sage on J2, i f J[...]

  • Seite 9

    Hardware Description C51 Micr ocontrollers De mo Board U ser Guide 2-6 41 1 9 C–8051–3/03 Figure 2-4. C51/C251 D emo Boar d Powered by J 2. 2.5 Board Layout n On-Of f – Switch es ON the power su pply . n Reset – Res ets the microc ont ro ller s. n INT1# – Issues a n interrupt ion on mic rocontoll ers on INT 1# pin. n J8 Connec tor – Con[...]

  • Seite 10

    Hardware Description 2-7 C51 Microcontro llers Demo Board User Guide 4 11 9 C–8051–3/03 Figure 2-5. C51/C251 D emo Boar d 2.6 J11 S w itches T able 1. J1 1 Sw itches (Set=1, Clear= 0) J11 J9 J16 RS232 Cabl e to Termi nal J8 J8 LCD CTRST + RESET INT1 OFF ON J17 R21 Page Mode Non Page Mode Sync hro IN Synchr o OUT RS232 LCD 1 1 1 X2 X3 X1 PLCC44 [...]

  • Seite 11

    Hardware Description C51 Micr ocontrollers De mo Board U ser Guide 2-8 41 1 9 C–8051–3/03 T able 2. J9 Swit ches T able 3. J16 Sw itches Figure 2-6. Swit ch Conf iguratio n Socket an d Quartz Cr ystal T he C51/C251 Dem o Board provid es three di fferent sock ets for microc ontrollers , a PLCC44, a P LCC68 and a DIL24. Each socket has it own qua[...]

  • Seite 12

    [...]

  • Seite 13

    Oper ation Mode C51 Micr ocontrollers De mo Board U ser Guide 3-10 41 1 9 C–8051–3/03 Section 3 Operation Mode 3.1 Flash Products 3.1.1 Switch Configuration To program th e on-chip F lash memor y, hardware configur ation of the chip should be the followin g: PSEN = 0, EA = 1 an d ALE = 1 or not conn ected. On C51/C25 1 Demo Boa rd, switche s mu[...]

  • Seite 14

    Operat ion Mo de 3-11 C 51 Mic r ocont r ollers Demo Board User G u ide 4 11 9 C–8051–3/03 3.2 ISP Ex tern al Flash Memory Mode Extern al Flash memory might be program med using Windows hyper t erminal o r any ter- minal ab le to send HEX files in text mo de. 3.2.1 Hardwa re Configuration The C51/C251 Demo B oard must b e connec ted to th e PC [...]

  • Seite 15

    Oper ation Mode C51 Micr ocontrollers De mo Board U ser Guide 3-12 41 1 9 C–8051–3/03 Figure 3-3. Com Port Co nfiguration Figure 3-4. Termina l Window on Running ISP Turn on the C51/C251 Demo Board and then foll ow the instructions on the terminal screen and LCD display. After eras ing Flash, the pro gram asks for the mem ory zone, and then ask[...]

  • Seite 16

    Operat ion Mo de 3-13 C 51 Mic r ocont r ollers Demo Board User G u ide 4 11 9 C–8051–3/03 Figure 3-5. Send HE X File in Text Mo de Figure 3-6. Use *.* in the Selec tion Zone to See HEX files in the Directo ry[...]

  • Seite 17

    Oper ation Mode C51 Micr ocontrollers De mo Board U ser Guide 3-14 41 1 9 C–8051–3/03 After the download of the HEX file, the program asks if you want to download another HEX file in the se cond zone of the external Flash me mory. In this case you ’ ll have to switch MAP SE LECT (to access second zone ) a nd send another H EX file in t ext mo[...]

  • Seite 18

    Operat ion Mo de 3-15 C 51 Mic r ocont r ollers Demo Board User G u ide 4 11 9 C–8051–3/03 Figure 3-8. C51 Mode (Non Page Mode) 3.3.2 C251 Mod e In C251 mode, the m icrocontrolle r can be used in Page Mode or Non Page Mode. For Non Pa ge Mode switch J8 must be in the same co nfigurati on as in C51 mode. For Page Mode switc h J8 mus t be as show[...]

  • Seite 19

    Bill of Material C51 Micr ocontrollers De mo Board U ser Guide 4-16 41 1 9 C–8051–3/03 Section 4 Bill of Material Refere nce Type Qty Comm ent C1- C28 POL_C APACITOR 4,7u F 2 CMS_T AJ_Packag e_B C2: C10-C1 9:C2 3 CAPACITOR 100n F 14 Packa ge_0 805 C11 POL_C APACITOR 3,3u F 1 TAJ_CMS_ Package _B C12 POL_C APACITOR 10uF 1 TAJ_CMS_ P ack age_ B C1[...]

  • Seite 20

    [...]

  • Seite 21

    C51 Demo Board User Gu ide 5-18 R e v . 4 1 19 C–8051–3/03 Section 5 Schematics[...]

  • Seite 22

    Schematic s 5-19 C51 Demo Board User Guide 4 11 9 C–8051–3/03[...]

  • Seite 23

    Schematic s C51 Demo Board User Gu ide 5-20 41 1 9 C–8051–3/03[...]

  • Seite 24

    Schematic s 5-21 C51 Demo Board User Guide 4 11 9 C–8051–3/03[...]

  • Seite 25

    Schematic s C51 Demo Board User Gu ide 5-22 41 1 9 C–8051–3/03[...]

  • Seite 26

    Schematic s 5-23 C51 Demo Board User Guide 4 11 9 C–8051–3/03[...]

  • Seite 27

    Printed on recycled paper. Atmel ® is a registered trademark of Atmel. Other terms and product names may be the trademarks of others. © Atm e l C o r p o r at i o n 2003. Atmel Corporation mak es no warranty for t he use of its products, other t han those expressly contained in the Com pany ’ s standard warranty which is detailed in A tmel ’ [...]