Atlantis Land A03-OP1000-RC Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Atlantis Land A03-OP1000-RC an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Atlantis Land A03-OP1000-RC, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Atlantis Land A03-OP1000-RC die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Atlantis Land A03-OP1000-RC. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Atlantis Land A03-OP1000-RC sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Atlantis Land A03-OP1000-RC
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Atlantis Land A03-OP1000-RC
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Atlantis Land A03-OP1000-RC
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Atlantis Land A03-OP1000-RC zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Atlantis Land A03-OP1000-RC und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Atlantis Land finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Atlantis Land A03-OP1000-RC zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Atlantis Land A03-OP1000-RC, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Atlantis Land A03-OP1000-RC widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    True On Line Double Conversion UPS A03-OP1000-RC A03-OP3000-RC Manuale Utente A03-OP3(1)00-RC_MI01 T r u e O n L i n e D o u b l e C o n v e r s i o n U P S AVVERTENZE Abbiamo fatto di tutto al fine di evitare che nel testo, nelle immagi ni e nelle tabelle presenti in questo manuale, nel software e nell'hardware fosse ro presenti degli errori.[...]

  • Seite 2

    T r u e O n L i n e D o u b l e C o n v e r s i o n U P S INDICE 2.1. Caratteristiche Generali .....................................................................4 2.2. Caratteristiche Tecniche Avanz ate ....................................................5 3.1. Display Fr ontale ...................................................................[...]

  • Seite 3

    T r u e O n L i n e D o u b l e C o n v e r s i o n U P S 2 • La batteria perderà la carica se il disp ositivo viene lasciato inut ilizzato per lungo tempo. Essa dovrà essere ricaricata ogni 2-3 mesi. Il mancato rispetto di questa precauzione renderà nulla la garanzia. Quan do il prodotto verrà installato la batteria si porterà automaticamen[...]

  • Seite 4

    T r u e O n L i n e D o u b l e C o n v e r s i o n U P S 4 Capitolo2. Introduzione al Prodotto 2.1. Caratteristiche Generali • Una vera architettura on line sostituisce continuamente l’alimentazi one di rete fornendo al carico una stabile, regol ata e non transitoria pura energia sinusoidale. • Topologia sinusoidale a 50KHz P WM che produce [...]

  • Seite 5

    T r u e O n L i n e D o u b l e C o n v e r s i o n U P S 6 Capitolo3. Pannello Frontale e Posteriore 3.1. Display Frontale T r u e O n L i n e D o u b l e C o n v e r s i o n U P S 7 1 Interruttore principale Controlla l’accensione/spegnimento dell ’UPS 2 Self Test OK LED La luce verde si accende se il self test è O. K. 3 Test/ Silence a. per[...]

  • Seite 6

    T r u e O n L i n e D o u b l e C o n v e r s i o n U P S 8 3.2 Panello Posteriore T r u e O n L i n e D o u b l e C o n v e r s i o n U P S 9 1 AC Inlet Dev’essere connesso con il cavo di alimentazion e AC e collegato alla presa a muro . Serve a disconnettere l’input line per proteggere l’applicazione dal sovracca rico dell’output o dal co[...]

  • Seite 7

    T r u e O n L i n e D o u b l e C o n v e r s i o n U P S 10 3.1.1. Terminal Block (3Kva) T r u e O n L i n e D o u b l e C o n v e r s i o n U P S 11 3.2. Porta di comunicazione La porta di comunicazione nel pannello poste riore dell’UPS è una vera RS232 tipo seriale. Può essere connessa a u n computer e permette di monito rare lo stato e cont[...]

  • Seite 8

    T r u e O n L i n e D o u b l e C o n v e r s i o n U P S 12 Capitolo4. Installazione ed Attivazione Le condizioni dell’imballo e l’aspetto esterio re dell’unità dovrebbero essere ispezionate attentamente prima dell’insta llazione. Conservare il materiale di imballaggio per uso futuro. 4.1. Rimozione dell’Imballo 1. Estrarre l’UPS dall[...]

  • Seite 9

    T r u e O n L i n e D o u b l e C o n v e r s i o n U P S 14 4.3. Installazione 4.3.1. Installazione To wer Installazione Tower Step 1 Step 2 T r u e O n L i n e D o u b l e C o n v e r s i o n U P S 15 Utilizzare con extended battery bank Step 1 Step 2[...]

  • Seite 10

    T r u e O n L i n e D o u b l e C o n v e r s i o n U P S 16 4.3.2. Installazione Rack Mount Step 1 Step 2 Step 3 T r u e O n L i n e D o u b l e C o n v e r s i o n U P S 17 Step 4 Step 5[...]

  • Seite 11

    T r u e O n L i n e D o u b l e C o n v e r s i o n U P S 18 4.4. Test di operatività e istruzioni per l’installazione L’installazione dovrebbe e ssere condotta o controllata da un tecnico qualificato per evitare incidenti. Eseguire una carica delle batterie dell’UPS per almeno 8 ore dopo averlo installato al fine di ricaricare completamente[...]

  • Seite 12

    T r u e O n L i n e D o u b l e C o n v e r s i o n U P S 20 4.7. Sostituzione delle Batterie Step 1 T r u e O n L i n e D o u b l e C o n v e r s i o n U P S 21 Step 2 Step 3 Step 4[...]

  • Seite 13

    T r u e O n L i n e D o u b l e C o n v e r s i o n U P S 22 Capitolo5. Principio di funzionamento dell’UPS 5.1. Rete elettrica presente Il principio di funzionament o dell’UPS in condizioni no rmali della tensione di linea è illustrata come segue. Quando la tensione di rete è OK, la tensione alternata (AC) viene rettificata a tensione contin[...]

  • Seite 14

    T r u e O n L i n e D o u b l e C o n v e r s i o n U P S 24 5.3. Overload Condition Il principio di funzionament o dell’UPS in sovraccarico è illustrato come segue: Normalmente, un’irruzione di corrente è generata accen dendo il dispositiv o connesso . Se il carico dell’UPS è al 105~ 120% , passerà alla modalità di by-pass in 60 secondi[...]

  • Seite 15

    T r u e O n L i n e D o u b l e C o n v e r s i o n U P S 26 5.5. Inverter in sovraccarico di Corrente e/o Tensione di uscita del l’inverter fuori tolleranza Se l’inverter dell’UPS è in sovraccarico di corrente fornisce una tensione fuori tolleranza, l’UPS è fuori servizio. L’UPS passerà in by-pass q uando la rete è presente. Il LED ?[...]

  • Seite 16

    T r u e O n L i n e D o u b l e C o n v e r s i o n U P S 28 Situazione Controlli Soluzione Il LED Overload si accende e l’UPS va in sovraccaric o. Rimuovere parte del cari co dall’uscita UPS finchè non si spegne il LED ro sso. Il LED batteria scarica si accende La batteria si sta scaricando. Spegnere il carico e l’applicazione immediatament[...]

  • Seite 17

    T r u e O n L i n e D o u b l e C o n v e r s i o n U P S 30 Capitolo7. Guida all’installazione del Software allegato 7.1. Installazione Hardware 1. Connettere il connettore maschio del cavo RUPS II alla porta di co municazione dell’UPS. 2. Connettere il connettore femmina del cavo RUPS II all’apposita po rta RS232. Se c’è solo un connetto[...]

  • Seite 18

    T r u e O n L i n e D o u b l e C o n v e r s i o n U P S 32 C. UPSilon 2000 per Novell Netware V4 .x 1. Digitare la Login del File Server( con accesso diretto in SYS: SYSTEM) 2. Eseguire D: Netware V4. x Install. exe 3. Riaccendere il sistema D. UPSilon 2000 per Novell Netware V5.x 1. Digitare la Login del File Server( con accesso diretto in SY[...]

  • Seite 19

    T r u e O n L i n e D o u b l e C o n v e r s i o n U P S 34 MODEL 1Kva 2Kva 3Kva PROTECTION Overload 100%~120% delay 60 se conds before switching to bypass; 120%~150% delay 10 secon ds before switching to bypass; >150% immediately switch to bypass Short Circuit a) Inv. Mode: UPS shutdown and Cut the Output. b) Bypass Mode: AC Input fuse Brea ks[...]