Ariston OK 897E LSC X AUS Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Ariston OK 897E LSC X AUS an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Ariston OK 897E LSC X AUS, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Ariston OK 897E LSC X AUS die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Ariston OK 897E LSC X AUS. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Ariston OK 897E LSC X AUS sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Ariston OK 897E LSC X AUS
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Ariston OK 897E LSC X AUS
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Ariston OK 897E LSC X AUS
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Ariston OK 897E LSC X AUS zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Ariston OK 897E LSC X AUS und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Ariston finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Ariston OK 897E LSC X AUS zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Ariston OK 897E LSC X AUS, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Ariston OK 897E LSC X AUS widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    1 AUS OVEN OK 897E LSC X AUS OK 897E LC X AUS OK 897E LSC AUS OK 897E LC AUS Contents Installation, 2-3 Positioning Electrical connection Data plate Description of the appliance, 4 Overall view Control panel Display Start-up and use, 5-6 Oven structure Control panel lock Setting the clock Setting the minute minder Restoring the factory settings Sta[...]

  • Seite 2

    2 AUS ! Before placing your new appliance into operation please read these operating instructions carefully. If the appliance is sold, given away or moved, please make sure the booklet is also passed on to the new owners so that they may benefit from the advice contained within it. ! Please keep these operating instructions for future reference. it[...]

  • Seite 3

    3 AUS Electrical connection ! Ovens equipped with a three-pole power supply cable are designed to operate with alternating current at the voltage and frequency indicated on the data plate located on the appliance ( see below ). Fitting the power supply cable 1. Open the terminal board by inserting a screwdriver into the side tabs of the cover. Use [...]

  • Seite 4

    4 AUS Description of the appliance Overall view Control panel SELECTOR knob THERMOSTAT / TIMER knob DISPLAY TIMER icon MINUTE MINDER icon CONTROL PANEL LOCKED icon LIGHT icon CONTROL PANEL POWER BUTTON START / STOP Control panel RACK shelf DRIPPING P AN shelf GUIDE RAILS for the sliding racks position 5 position 4 position 3 position 7 position 6 p[...]

  • Seite 5

    5 AUS Start-up and use Oven structure The Openspace oven has a capacity of 70 litres and offers users the option of cooking on 4 shelves at the same time or cooking large quantities which would not necessarily be possible in a traditional oven. Thanks to the ExtraLarge Space, Openspace offers 10 cooking functions, 6 of which are universal and suita[...]

  • Seite 6

    6 AUS minder is on. The DISPLAY will show the countdown. To cancel the minute minder, press the button and use the knob to set the time to 00:00. Press button again. The icon will switch off to indicate that the minute minder has been disabled. Cooling ventilation In order to cool down the external temperature of the oven, a cooling fan blows a str[...]

  • Seite 7

    7 AUS ! In order to guarantee wonderfully soft and crunchy foodstuffs, the oven releases – in the form of water vapour - the humidity naturally withheld in the food itself. In this way, optimal cooking results can be achieved for all types of food. ! Every time the oven is switched on, it suggests the first manual cooking mode. Manual cooking mod[...]

  • Seite 8

    8 AUS Automatic cooking modes ! The temperature and the cooking duration are pre-set values, guaranteeing a perfect result every time - automatically. These values are set using the C.O.P.® (Programmed Optimal Cooking) system. The cooking cycle stops automatically and the oven indicates when the dish is cooked. You may start cooking whether the ov[...]

  • Seite 9

    9 AUS Programming cooking ! A cooking mode must be selected before programming can take place. Cooking can also be programmed for the various cavities. Programming the cooking duration 1. Press the button until the icon and the numerical digits on the display begin to flash. 2. Turn the TIMER knob towards “+” and “-” to adjust the time as d[...]

  • Seite 10

    10 AUS Cooking advice table Function Food Weight (Kg) Cook on shelf no. Shelf position Preheating R e c o mm e n de d temperature (°C) Cooking duration (minutes) Dripping pan Rack 1 Rack 2 Rack 3 Fast cooking* Kebabs Fish fillets Frozen potatoes 1 1 1 1 1 5 5 5 No No No 210 200 230 20-25 15-20 25-30 Bread Bread (see recipe) 2 2 2 1 2 3 7** 7** 7**[...]

  • Seite 11

    11 AUS Precautions and tips ! This appliance has been designed and manufactured in compliance with international safety standards. The following warnings are provided for safety reasons and must be read carefully. General safety • The appliance was designed for domestic use inside the home and is not intended for commercial or industrial use. •[...]

  • Seite 12

    12 AUS Switching the appliance off Disconnect your appliance from the electricity supply before carrying out any work on it. Cleaning the appliance • Slight differences in colour on the front of the oven are due to the different materials used, i.e. glass, plastic or metal. • Any shady areas resembling grooves on the oven door glass are caused [...]

  • Seite 13

    13 AUS Troubleshooting Problem Possible cause Solution The appliance has just been connected to the electricity mains or there has been a blacko u Set the clock. A programmed cooking mode does not start. There has been a blackout. Reprogram the cooking mode. Only the high luminosity “Clock button” is lit. The appliance is in standby mode Press [...]

  • Seite 14

    14 AUS Warning: The appliance is fitted with an automatic diagnostic system which detects any malfunctions. Malfunctions are signalled through messages of the following type: “F—” followed by numbers. Call for technical assistance in the event of a malfunction. Before calling for Assistance: • Check whether you can fix the problem yourself [...]