A.O. Smith BTI - 65 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung A.O. Smith BTI - 65 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von A.O. Smith BTI - 65, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung A.O. Smith BTI - 65 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung A.O. Smith BTI - 65. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung A.O. Smith BTI - 65 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts A.O. Smith BTI - 65
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts A.O. Smith BTI - 65
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts A.O. Smith BTI - 65
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von A.O. Smith BTI - 65 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von A.O. Smith BTI - 65 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service A.O. Smith finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von A.O. Smith BTI - 65 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts A.O. Smith BTI - 65, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von A.O. Smith BTI - 65 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    Innovation has a name. BTI Light commercial atmospheric water heater BTI - 65/85/100 Atm osp her ic wat er hea ter , p rim ari ly int end ed for li ght co mme rci al / industrial applications • Control, high limit and energy cut-off the rmo sta ts to ens ure sa fe ope rat ion • Saf ety se nso r t o p rev ent fl ue spillage • Stainless-steel [...]

  • Seite 2

    BTI T echnical specications Gas data natural gas 2H (G20) Input* kW 18.1 23.1 27.4 Output kW 12.7 16.2 19.2 Inlet pressure mbar 20 20 20 Burner pressure mbar 12 11,5 10 Gas consumption** m 3 /h 1.7 2,2 2.6 Diameter pilot orice mm 0.56/0.41 0.56/0.41 0.56/0.41 Diameter main orice mm 3.4 3,9 4.5 Max. flue gas temperature °C 265 275 275 Flu[...]

  • Seite 3

    BTI Dimensions A 1680 1585 1780 B 1510 1450 1640 D 520 645 675 E 655 770 775 G 100 130 130 K 340 340 340 M 1540 1505 1685 N 1540 1505 1685 R 295 285 285 S 1330 1280 1460 1 Cold water (external) 3 / 4 -14 NPT 1-11.5 NPT 1 1 / 4 -11.5 NPT 2 Hot water (external) 3 / 4 -14 NPT 1-11.5 NPT 1 1 / 4 -11.5 NPT 3 Gas control (internal) Rp 1 / 2 4 T ank drain[...]

  • Seite 4

    3 T&P valve 4 Stop valve 5 Non-return valve 6 Circulation pump 9 Drain valve 10 Gas cock 11 Isolating valve 14 Hot water outlets 17 Three way valve 18 Water tank 19 Float valve A Cold water B Hot water C Return circulation D Gas supply E Overfl ow pipe H Expansion vent pipe A BTI water heater should be installed in accordance with local standa[...]

  • Seite 5

    BTI Installation diagram Unvented 1 Pressure reducing valve 3 T&P valve 4 Stop valve 5 Non-return valve 6 Circulation pump 9 Drain valve 10 Gas cock 11 Isolating valve 14 Hot water outlets 15 Expansion relief valve 16 Expansion vessel A Cold water B Hot water C Return circulation D Gas supply A.O. Smith unvented system kits utilise combination [...]

  • Seite 6

    www .aosmithinternational.com Data subject to change INT/0808/BTI/01 T erms and conditions apply , please refer to our website. BTI Electrical diagram BTI A Ignition controller B ON/OFF switch C Pilot burner D Spark electrode E Flame probe F T ransformer flame detection (optional) G Combustion products discharge safety device H Control thermostat [...]