Allied Telesis x900-24 series Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Allied Telesis x900-24 series an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Allied Telesis x900-24 series, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Allied Telesis x900-24 series die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Allied Telesis x900-24 series. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Allied Telesis x900-24 series sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Allied Telesis x900-24 series
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Allied Telesis x900-24 series
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Allied Telesis x900-24 series
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Allied Telesis x900-24 series zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Allied Telesis x900-24 series und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Allied Telesis finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Allied Telesis x900-24 series zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Allied Telesis x900-24 series, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Allied Telesis x900-24 series widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    C613-16058-00 REV C www .alliedtelesis.com AlliedW ar e TM OS How T o | Intr oduction The A T -9900, x900-48, and x 900-24 series switches supp or t a po werful har dware based pack et-filtering facility . These switches can filter on a range of La yer 2, La y er 3 , and La y er 4 pac k et attributes, and perform a variety of differ ent actions on [...]

  • Seite 2

    Page 2 | AlliedW are™ OS How T o Note: Har dware Filters Intr oduction What information will y ou find in this document? This document contains the following: Intr oduction .......... .............................................................................. .......................... ............................ 1 Which pr oducts and softwar[...]

  • Seite 3

    Page 3 | AlliedW are™ OS How T o Note: Hardwar e Filters Cre ating dedicated har dware filte rs Cr eating dedicated hardwar e filters Befor e we get into the details of the filter creation, w e need to lo ok at the underlying pack et classification process. Configuring pack et classification Dedicated hardwar e filters and QoS use th e same packe[...]

  • Seite 4

    Page 4 | AlliedW are™ OS How T o Note: Hardwar e Filters Cre ating dedicated har dware filte rs Configuring La y er 4 sour ce and destination por t number masks A common filtering re qui r ement is the ability to filter on a range of TCP or UDP port numbers. For example, we often want to be able to allow thr ough all packets with a TCP destinatio[...]

  • Seite 5

    Page 5 | AlliedW are™ OS How T o Note: Hardwar e Filters Cre ating dedicated har dware filte rs z When pack ets arrive at a customer port of a nested VLAN, the “i nner” parameters will match the attributes of the first tag in the packets. This is because when the pack et is forwar ded from the cor e por t, that first tag wi ll ha v e become t[...]

  • Seite 6

    Page 6 | AlliedW are™ OS How T o Note: Hardwar e Filters Cre ating dedicated har dware filte rs The logic of the operation of the hardwar e filters The operation of the filters follows the standar d A CL log ic: if a pack et matches an filter , the comparison pr ocess stops and the action attached to the filter is performed. If a pack et fails to[...]

  • Seite 7

    Page 7 | AlliedW are™ OS How T o Note: Hardwar e Filters Combining har dware filters and QoS Combining har dware filters and QoS The switch compar es the pack et with ev er y hard ware filter befor e it compares the pack et with any QoS flow group . If the pa ck et matches a hardware filter , the switch takes the action specified by that hardwar [...]

  • Seite 8

    Page 8 | AlliedW are™ OS How T o Note: Hardwar e Filters Ho w many filters can you cr eate? Extra rules used when combin ing QoS and hardwar e filters In fact, QoS can cause the limit o n t he n u m be r o f ha r d wa r e f i l t e rs t o b e re d uc e d r a th e r m o re radically than might be initially evident. T o see wh y this is, we ha ve t[...]

  • Seite 9

    Page 9 | AlliedW are™ OS How T o Note: Hardwar e Filters Ho w many filters can you cr eate? The following figur e shows the copies of these rules. When a QoS policy has been applied to ports 4 and 5, all the hardw are filter rules h av e to be r eplicated fur ther down in the rule table, and the QoS-specific rules added to the table belo w this c[...]

  • Seite 10

    Page 10 | AlliedW are™ OS How T o Note: Hardwar e Filters Ho w many filters can you cr eate? Pr oto col type—2 b ytes Ethernet format—2 bytes VLAN ID—2 bytes IP pr otocol type (TCP , UDP , etc)— 1 byte sour ce IP address—4 bytes destination IP address—4 bytes TCP por t numbe r—2 by tes UDP por t numb er—2 by tes DSCP— 1 byte For[...]

  • Seite 11

    Page 11 | AlliedW are™ OS How T o Note: Hardwar e Filters Ho w many filters can you cr eate? Oka y length For example, this set of filters would w ork: sour ce MAC ad dress source UDP port destination IP addr ess + destination TCP por t The total number of b ytes for the swit ch to check in a pack et would be: sour ce MA C address + IP pr otocol [...]

  • Seite 12

    Page 12 | AlliedW are™ OS How T o Note: Hardwar e Filters Ho w many filters can you cr eate? How to see the cur rent filter r esource usage on the s witch The sho w switch command outp uts a number of counters that display the cur rent usage of filtering r esources. A typical output fr om th is command, and a discussion of each of the values it o[...]

  • Seite 13

    Page 13 | AlliedW are™ OS How T o Note: Hardwar e Filters Appendix A: How to use the la yer 4 mask in classifiers Appendix A: How to use the la y er 4 mask in classifiers This section describes the use of L4 mask in classifiers and gives some examples on L4 masks. The wa y that L4 masks work is simila r to IP subnet masks. Y ou need to be familia[...]

  • Seite 14

    Page 14 | AlliedW are™ OS How T o Note: Hardwar e Filters Appendix A: How to use the la yer 4 mask in classifiers Example 1 : por ts 2000-2003 Let’ s say w e want to ha ve a UDP port range of 2000-2003, then the mask we need to h av e is: The changed bits from 2000-2003 ar e bolded. W e must now write a L4 mask which will meet these requir emen[...]

  • Seite 15

    Page 15 | AlliedW are™ OS How T o Note: Hardwar e Filters Appendix A: How to use the la yer 4 mask in classifiers Example 2: por ts 5004-5008 In some more complex situations, w e ma y need more than one classifier to cov er all the range w e want to . Let’ s tak e UDP destination ports between 5004 -5008 According to the bolded bits, w e ma y t[...]

  • Seite 16

    Page 16 | AlliedW are™ OS How T o Note: Hardwar e Filters Appendix A: How to use the la yer 4 mask in classifiers So our bi ggest block fi ts into the range 5 1 2-767. The next second biggest block is 1 28 in our example … it should fit into 384-5 11 . With these 2 bloc ks, w e cover fr om 38 4-767. If w e k eep repeating the same pr ocedure fo[...]

  • Seite 17

    Page 17 | AlliedW are™ OS How T o Note: Hardwar e Filters Appendix A: How to use the la yer 4 mask in classifiers The following table sho ws the por t ranges for the largest blocks. L4 mask: FC00 F800 F000 E000 C000 8000 0000 num ber o f por ts : 1 024 2048 4096 8 1 92 1 6384 32768 65536 0000000 1 024 2048 4096 8 1 92 1 6384 32768 65536 2048 4096[...]

  • Seite 18

    USA Headq u ar ters | 19800 Nor th Cr eek Parkwa y | S u ite 200 | Bothell | WA 98011 | USA | T: +1 800 424 4284 | F: +1 425 481 3895 E u r opea n Headq u ar ters | Via Motta 24 | 6830 Chiasso | Switzerla n d | T : +41 91 69769.00 | F: +41 91 69769.11 Asia-Paci f ic Headq u ar ters | 11 T ai Se ng Li n k | Si ng apor e | 534182 | T: +65 6383 3832 |[...]