AKG P170 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung AKG P170 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von AKG P170, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung AKG P170 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung AKG P170. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung AKG P170 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts AKG P170
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts AKG P170
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts AKG P170
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von AKG P170 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von AKG P170 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service AKG finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von AKG P170 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts AKG P170, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von AKG P170 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    BEDIENUNGSANLEITUNG ................................. 2 Bitte vor In betriebna hme des G erätes les en! USER INSTRUCTIONS ..................................... 12 Please read the manual before using the equipment! MODE D’EMPLOI ............................................ 22 Veuillez lire cette notice avant d’utiliser le système! MODO DE EMPL[...]

  • Seite 2

    2 P170 Inhaltsverzeichnis 1  Sicherheit und Umwelt ....................................................................... 3  Umwelt ................................................................................................ 3  2  Beschreibung ..................................................................................... 4 ?[...]

  • Seite 3

    P170 3 Sicherheit und Umwel t ACHTUNG Beschädigungsgefahr Überprüfen Sie bitte, ob das Gerät, an das Sie das Mikrofon anschließe n möchten, den gültigen Sicherh eitsbestimmungen entspricht und mit einer Sicherheitserdung versehen ist.  Am Ende der Lebensdauer des Prod ukts entnehmen Sie die Batterien, trennen Gehäuse, Elektro nik und Kab[...]

  • Seite 4

    4 P170 Beschreibung Vielen Dank, dass Sie sich für ein Pro dukt von AKG entschieden haben. Bitte lesen Sie die Bedienungs anleitung aufmerksam dur ch , bevor Sie das Gerät benutzen und bewahren S ie die Bedienungsanle itung sorgfältig auf, damit Sie jederzeit darin nachschlage n können. Wir wünschen Ih nen viel Spaß und E rfolg!  Mikrofon [...]

  • Seite 5

    P170 5 Beschreibung  Nierencharakteri stik: Das Mikrofon ist so konstruiert, dass Schall, der von vorne kommt, am lautesten wiedergegeben wird. Sc hall, der von der Seite oder hinten eintritt (v on Monitoren auf der Bühne oder b enachbarten Instrumenten), wird abgeschwächt. Da her eignet sich das Mikrofon sowohl für die Aufnahme im Studio als[...]

  • Seite 6

    6 P170 Anschluss an Audio geräte Das Mikrofon verwendet einen Ko ndensatorwandler, der für 48-Volt-Phantomspeisung nach IEC 61938 geeignet ist . Weder die Membran noch die rückseitige Elektrode sind da uerhaft polarisiert. Daher benöt igt das Mikrofon eine externe Stromversorgung. Das Mikrofon besitzt einen symmetrischen A usgang mit 3-poligem [...]

  • Seite 7

    P170 7 A nwendung Das P170 ist ein universelles Mikrofon für die Verwendung im Studio, im Rundfunk und auf der Bühne. Jedes Instrument strahlt Schall auf eine bestimmte Weis e ab. Deshalb ist es wichtig, mit der Aufstellung des Mikro fons zu experimentieren, um de n besten Klang zu erzielen.  Achten Sie bei der Aufnahme von B lasinstrumenten o[...]

  • Seite 8

    8 P170 Reinigung  Reinigen Sie die Gehäuseoberfläche des Mikrofons mit einem mit Wasser befeuchteten Tuch. 5 Reinigung Mikrofon[...]

  • Seite 9

    P170 9 Fehlerbehebung Fehler Mögliche Ursache A bhilfe Kein Ton Mischpult und/oder Verstärker ausgeschaltet. Mischpult und/oder Verstärker einschalten. Kanal-Fader oder Summenpegelregler am Misch pult oder Lautstärkeregler des Verstärkers ist auf Null gestellt. Kanal-Fader oder Summenpegelregler am Misch pult oder Lautstärkeregler des Verstä[...]

  • Seite 10

    10 P170 Technische Daten Typ: 1/2" Membran, Kondensatormikrofon Druckgradientenempfänge r Richtcharakteristik: Niere Empfindlichkeit: 15 mV/Pa ( -36,5 dBV) Frequenzgang: 20 Hz bis 20 kHz (siehe Frequenzkurvenverlauf) Elektrische Impedanz: ≤ 200 Ohm Empfohlene Lastimpedanz: ≥ 1000 Ohm Geräuschpegel entsprechen d IEC 60268-4: 19 dB(A) Ger?[...]

  • Seite 11

    [...]

  • Seite 12

    12 P170 Table of Contents 1  Safety and the environment ............................................................. 13  Environment ....................................................................................... 13  2  Description ....................................................................................... 14  In[...]

  • Seite 13

    P170 13 Safety and the environmen t ATTENTION Risk of damage Please make sure that the piece of equipment your m icrophone will be connected to fulfills the safety regulations in force in your country and is fitted with a ground lead.  When scrapping the equipment, remove the batteries, separate the case, circuit boards, and cables, and dispo se[...]

  • Seite 14

    14 P170 Description Thank you for your decision to buy an AKG product. Please read the user instructions carefully before using the unit and keep them in a safe plac e so that you can refer to them in the future at any time. We wish you a lot of fun and success!  Microphone  Stand adapter Check that the packaging contains all of the items lis[...]

  • Seite 15

    P170 15 Description  Cardioid polar patt ern: The microphone is most sensitive to sounds arriving from in front of it whi le picking up much less of sounds arriving from the sides or rear (from monitor speaker s or neighb oring instruments). This makes the microphone equally suited for recording an d onstage use.  Gold-sputtered diaphragm: Th[...]

  • Seite 16

    16 P170 Connecting to Audio Equi pment The microphone uses a true condenser transd ucer designed for 48-volt phantom powering to IEC 61938. Neither the d iaphragm nor the backplate are permanently polarized, so the microphone needs an external power supply. The microphone prov ides a balanced output on a 3-pin male XLR conn ector: Pin 1: ground Pin[...]

  • Seite 17

    P170 17 Operation The P170 is a general-purpose instru mental microphone for recording, broadcast, and onstage use. Every instrument radiates its sound i n a specific way. Therefore, to get the best sound it is crucial to ex periment with microphone placement.  When recording wind instruments or vocals, make sure n ot to blow or sing directly in[...]

  • Seite 18

    18 P170 Cleaning  Use a soft cloth moistened with wa ter to clean the surface of the microphone body. 5 Cleaning Microphone[...]

  • Seite 19

    P170 19 Troubleshooting Problem Possible Cause Remedy No sound Power to mixer and/or ampl ifier is off. Switch power to mixer or amplifier on. Channel or master fader on mixer, or volume control on amplifier is at zero. Set channel or master fader on mixer or volume control on amplifier to desired level. Microphone is not connected to mixer or ampl[...]

  • Seite 20

    20 P170 Technical data Type: 1/2" diaphragm, true condenser p ressure-gradient microphone Polar pattern: cardioid Sensitivity: 15 mV/Pa ( -36.5 dBV) Frequency response: 20 Hz to 20 kHz (see frequency response trace) Electrical impedan ce: ≤ 200 ohms Recommended load impedance: ≥ 1000 ohms Equivalent noise level to IEC 60268-4: 19 dB(A) Sig[...]

  • Seite 21

    [...]

  • Seite 22

    22 P170 Sommaire 1  Sécurité et environnement ............................................................... 23  Environnement ................................................................................... 23  2  Description ....................................................................................... 24  Introducti[...]

  • Seite 23

    P170 23 Sécurité et environnemen t ATTENTION Risques de dommages Vérifiez si l’appareil sur lequel vous v oulez brancher le microphone répo nd aux règlements de sécurité en vigue ur et possède une prise de terre de sécurité.  Si vous mettez le micro à la ferraille, enlevez les piles ou les accus, démontez boîtier, électronique et[...]

  • Seite 24

    24 P170 Description Merci d’avoir choisi un produit AKG. Lisez attentivement et en entier le mode d’emploi avant d’utiliser l’appare il. Conservez le mode d’ emploi en lieu sûr pour toute référence future. Nous vous souhaitons beaucoup d’amusement et beaucoup de succès !  Microphone  Adaptateur pour pied Vérifiez que l’emba[...]

  • Seite 25

    P170 25 Description  Diagramme polaire car dioïde : Le microphone est extrêmement sensible aux sons arrivant sur l’avant alors qu’i l capte beaucoup moins les sons arrivant sur le côté ou sur l’arriè re (venant p. ex. des enceintes de référence ou des instruments voisins). Il convie nt donc aussi bien pour l’enregistrement que pou[...]

  • Seite 26

    26 P170 Connexion Le microphone est doté d’un transducteur électrostati que véritable conçu pour une alimentation fantôme de 48 V selon CEI 61938. Ni le diaphragme, ni la contre-électrode ne sont polar isés de façon permanente ; le mic rophone a donc besoin d’une alime ntation externe. Le microphone fournit une sortie équilibrée sur c[...]

  • Seite 27

    P170 27 Utilisation Le P170 est un microphone instrumental to ut usage pour l'enregistrem ent, la radiodiffusion et une utilisation sur sc ène. Chaque instrument émet des sons d'une ma nière qui lui est prop re. Si l’on veut obtenir les meilleurs résultats il est donc extrêmement important d’essayer divers positionnements du micr[...]

  • Seite 28

    28 P170 Nettoyage  Pour nettoyer le micro, utilisez un chiffon légèrement humide, jamais un chiffon mouillé. 5 Nettoyage Microphone[...]

  • Seite 29

    P170 29 Élimination des erreurs Problème Cause possible Solution Pas de son La table de mixage et/ou l'ampl i ne sont pas sous tension. Mettre la table de mixage ou l'ampli sous tension. Le canal ou le potentiomètre maître sur la table de mixage, ou bien le contrôle de volume de l’ampli est sur zéro. Régler le canal ou le potenti[...]

  • Seite 30

    30 P170 Caractéristiques techniques Type : 1/2" diaphragme, microphone é lectrostatique à polarisation externe Diagramme polaire : cardioïde Sensibilité : 15 mV/Pa ( -36,5 dBV) Réponse en fréquence : de 20 Hz à 20 kHz (voir courbe de réponse en fréq uence) Impédance électrique : ≤ 200 ohms Impédance de charge recommandée : ≤ [...]

  • Seite 31

    [...]

  • Seite 32

    32 P170 Índice 1  Seguridad y medio ambiente ........................................................... 33  Medio ambiente .................................................................................. 33  2  Descripción ...................................................................................... 34  Introducción ..[...]

  • Seite 33

    P170 33 Seguridad y medio ambient e ATENCIÓN Peligro de daños Verifique que el aparato al que desea conectar el micrófo no cumpla con las disposiciones de segurida d vigentes y tenga una conexi ón a tierra.  Cuando vaya a deshacerse del equip o, extraiga las pilas, separe la ca rcasa, las placas de circuito y los cables y elimine l os compon[...]

  • Seite 34

    34 P170 Descripción Gracias por haberse decid ido por un producto de AK G. Lea atentamente las instrucciones de uso antes de utilizar el aparato y conserve las instrucciones para poder consultarlas siempre que sea necesario. ¡Esperamos que lo disfrute!  Micrófono  Adaptador de soporte Compruebe que el paquete incluya todo s los componentes[...]

  • Seite 35

    P170 35 Descripción  Patrón polar cardioide: El micrófono es extremadamente sensible a los sonidos que percibe desde la parte frontal, mie ntras que recoge muchos menos sonidos procedentes de los laterales o de la parte posterior (procedentes de altavoces de control o de los i nstrumentos cercanos), por lo que el micrófono es apto tanto para[...]

  • Seite 36

    36 P170 Conexión El micrófono emplea un auté ntico transductor de condens ador diseñado para una alimentación fantasma de 48 V conforme a la norma IEC 61938. Ni el diafragma ni la placa posterior están polarizados de forma permanente, po r lo que el micrófono necesita una fuente de alimentació n externa. El micrófono proporciona una salida[...]

  • Seite 37

    P170 37 Manejo El P170 es un micrófono instrumental de múltiples aplic aciones para la grabación, la radio difusión y el uso en escenarios. Cada instrumento irradia son ido de una forma específica. Por tanto, si se desea obtener los mejores resultados, es fundame ntal realizar pruebas con d istintas colocaciones del micrófono.  Para grabac[...]

  • Seite 38

    38 P170 Limpieza  Limpie la superficie de la caja del micrófono con un pa ño humedecido con agua. 5 Limpieza Micrófono[...]

  • Seite 39

    P170 39 Corrección de errores Problema Causa posible Solución No hay sonido. La mesa de mezclas y/o el amplificador están desconectados. Conecte la mesa de mezclas o el amplificador. El canal o el regu lador maestro en la mesa de mezclas, o bien, el control de volumen del amplific ador está a cero. A juste el canal o el regulado r maestro en la[...]

  • Seite 40

    40 P170 Características técnicas Tipo: 1/2" diafragma, auténtico m icrófono de condensador de gradiente de pr esión Patrón polar: cardioide Sensibilidad: 15 mV/Pa ( -36,5 dBV) Respuesta en frecuencia: de 20 Hz a 20 kHz (ver curva de respuesta de frecuencia) Impedancia eléctrica: ≤ 200 ohmios Impedancia de carga recomenda da: ≥ 1000 [...]

  • Seite 41

    [...]

  • Seite 42

    [...]

  • Seite 43

    [...]

  • Seite 44

    Technische Änderungen vorbehalten. Specificatio ns subject to change without notice. Ces caractéri stiques sont susceptibles de m odifications. Ci riserviamo il diritto di effettuare modifiche tecniche . Nos reservamos el derecho de introducir modifi caciones técnicas. Especificações sujeitas a mudanças sem aviso prévio. Printed in China (P.[...]