AKAI D-Light Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung AKAI D-Light an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von AKAI D-Light, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung AKAI D-Light die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung AKAI D-Light. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung AKAI D-Light sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts AKAI D-Light
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts AKAI D-Light
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts AKAI D-Light
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von AKAI D-Light zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von AKAI D-Light und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service AKAI finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von AKAI D-Light zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts AKAI D-Light, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von AKAI D-Light widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    D-light light alarm GB 2 NL 14 FR 27 ES 40 DA 78 DE 52 EL 65 User manual Gebruiksaanwijzing Manuel de l’utilisateur Manual de instrucciones Gebrauchsanleitung Οδηγίες χρήσεως Brugsanvisning ARW100[...]

  • Seite 2

    T able of contents Copyright notice Design and specications are subject to change without notice. 1. Safety ........................................................................... 3 1.1 Intended use .................................................................... 3 1.2 Labels in this manual ...............................................[...]

  • Seite 3

    Saf ety 1. Intended use 1.1 The Clockradio wakes you up with music from radio broadcast or nature sounds. The light function simulates a natural wake-up process which allows you to gradually accustomise to daytime conditions. The clock function includes an alarm and sleep program. Read the manual carefully before the rst use. Labels in this manu[...]

  • Seite 4

    Pr epar ations f or use 2. Unpacking 2.1 ● Unpack the appliance carefully . ● Check the package contents as described below . If any item is missing, please contact your reseller . ● Remove the labels from the front panel carefully if present. i We recommend that you retain the original carton and packing materials in case it ever becomes nec[...]

  • Seite 5

    Installa tion 3. ● Put the appliance on a horizontal at surface. ● Connect the appliance to the mains. ! CAUTION ● Do not put the appliance near a heat source. ● Do not expose the appliance to direct sunlight. i This appliance is equipped with rubber feet to prevent it from moving. The feet are made from non-migrating material specially [...]

  • Seite 6

    6 7 ARW100 Battery backup 3.1 In case of a power failure, the appliance relies on battery backup. For this purpose, the appliance uses two batteries (AAA). The appliance remembers the time, but does not display it. i ● Batteries are not included with this appliance. ● Batteries are not necessary for normal operation. Install batteries ● Remov[...]

  • Seite 7

    6 Functions 4. Clockradio 4.1 10 11 12 2 3 4 5 6 7 89 1 1 MODE button 2 UP button 3 DOWN button 4 LAMP button 5 RESET button 6 Display 7 NA TURE button 8 VOL - button 9 VOL + button 10 ALARM/SNOOZE switch 1 1 BRIGHTNESS dial 12 SET button 17 14 15 16 13 18 19 24 23 21 22 20 Display 13 V olume indicator 14 Radio indicator 15 Alarm indicator 16 Natur[...]

  • Seite 8

    8 9 ARW100 Oper a tion 5. ● T o sw itc h o n t he rad io, pr ess th e M ODE bu tto n ( 1). T he RAD IO ind ica tor (1 4) on the di spl ay lig hts up . P ress th e U P bu tto n ( 2) or the DO WN but ton (3) to set the desired station. T o switch off the radio, press the MODE button (1) again. ● T o swi tch on th e n atu re sou nd, pr ess th e N [...]

  • Seite 9

    8 ● Set the volume: - Press the UP button (2) or the DOWN button (3) to set the desired volume (0, 1, 2 .. 20). - Press the SET button (12) to conrm. The light brightness indicator (19) ashes on the display . ● Set the light brightness: - Press the UP button (2) or the DOWN button (3) to set the desired light brightness (0, 1, 2 .. 18). -[...]

  • Seite 10

    11 ARW100 Setting the SLEEP function 5.2 ● Select the desired radio station. ● Set the sleep time as described above. The SLEEP indicator (17) is ON. The ap pli anc e s top s p lay ing aft er the ch ose n t ime ha s e lap sed . The a ppl ianc e wi ll gra dua lly bu ild do wn the mu sic vo lum e a nd/ or the li ght br igh tne ss 3 m inu tes befo[...]

  • Seite 11

    10 11 ARW100 Resetting the appliance 5.5 ● T o restore the default settings of the appliance, press the RESET button (5). Cleaning and maintenance 6. ! W ARNING Before performing any cleaning or maintenance, switch off and unplug the appliance. ● Clean the outside of the appliance with a soft cloth. When the appliance is very dirty , dampen the[...]

  • Seite 12

    T roubleshooting 7. T rouble Action No display Switch on the appliance. Connect the appliance properly . No sound Connect the appliance properly . Adjust the volume. Adjust tuning control. No light Connect the appliance properly . Adjust the brightness. Replace the light bulb. T ec hnical da ta 8. Parameter V alue V oltage 230 V AC ~ 50 Hz. Backup [...]

  • Seite 13

    Disposal of used electrical and 9. electr onic equipment Z The meaning of the symbol on the material, its accessory or packaging indicates that this product shall not be treated as household waste. Please, dispose of this equipment at your applicable collection point for the recycling of electrical and electronic equipments waste. In the European U[...]