Aiwa XP-SR311 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Aiwa XP-SR311 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Aiwa XP-SR311, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Aiwa XP-SR311 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Aiwa XP-SR311. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Aiwa XP-SR311 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Aiwa XP-SR311
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Aiwa XP-SR311
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Aiwa XP-SR311
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Aiwa XP-SR311 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Aiwa XP-SR311 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Aiwa finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Aiwa XP-SR311 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Aiwa XP-SR311, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Aiwa XP-SR311 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    OWNER’S RECORD For your convenience, record the model number and the serial number (you will find it on the bottom of your set) in the space provided below . Please refer to them when you contact your Aiwa dealer in case of difficulty . Model No. XP-SR31 1 Serial No. Highlighted letters in the text of this manual correspond to the illustrations. [...]

  • Seite 2

    Note Close the battery compartment firmly , or the compact disc may be damaged. Note on dry cell batteries • Make sure that the 0 and 9 marks are correctly aligned. • Do not mix the different types of batteries, or an old battery with a new one. • T o prevent the risk of electrolyte leakage or explosions, never recharge the batteries, apply h[...]

  • Seite 3

    USING ON RECHARGEABLE BA TTERIES → C • Be sure to use size AA Ni-Cd 1.2 V 700 mAh rechargeable batteries, which are commercially available. • Be sure to read the instructions of the purchased rechargeable batteries before use. • When using on rechargeable batteries for the first time, charge them until the battery indicator goes out. • Be[...]

  • Seite 4

    XP-SR311(AU)E Page 1 DSL Press DSL for more powerful sound and deeper bass. : Deep bass is emphasized. : Deep bass is strongly emphasized. : Normal sound Connecting the headphones → F Pull out the rubber cap and connect the supplied headphones to the PHONES/LINE OUT jack. Inserting a disc → G 1 Set the dial to the OPEN position to open the disc[...]

  • Seite 5

    B PLA YBACK → I Pull out the rubber cap and connect the supplied headphones to the PHONES/LINE OUT jack. 1 Release HOLD. 2 Place a disc. 3 Press e PLA Y/P AUSE. Playback starts from the first track. a track number b elapsed playing time c volume indicator Basic operation E•A•S•S PLUS (Electronic Anti-Shock System) → J The E•A•S•S PL[...]

  • Seite 6

    Note When the unit is set to E•A•S•S-12 or -48 second mode, if PLA Y MODE is pressed at the end of the track to select the other play mode, the unit may not change to the other mode properly . RADIO RECEPTION T uning in to a station → M 1 Press TUNER ON/BAND repeatedly to select AM or FM. 2 Press TUNING + ( t ) or - ( r ) to tune in to a st[...]

  • Seite 7

    AM steps → O Radio broadcasts have different frequency ranges and changes in dif ferent steps in different countries. This unit is factory-set to 10 kHz steps on AM. When using the unit where the AM step changes to 9 kHz, set the AM STEP switch on the inner side of the disc compartment to 9 kHz. • When the AM step is changed, stations that you [...]

  • Seite 8

    XP-SR311(AU)E Page 2 yg SPECIFICA TIONS T racking system 3-beam laser Laser pickup Semiconductor laser D/A conversion 4-times oversampling digital filter + 1-bit DAC Frequency response 20 – 20,000 Hz (47 k ohms) Output PHONES/LINE OUT jack (stereo mini-jack) Frequency range AM: 530/531 kHz – 1,710/1,602 kHz (10 kHz/9 kHz steps) FM: 87.5 – 108[...]