AGFA AP DC-733i Black Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung AGFA AP DC-733i Black an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von AGFA AP DC-733i Black, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung AGFA AP DC-733i Black die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung AGFA AP DC-733i Black. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung AGFA AP DC-733i Black sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts AGFA AP DC-733i Black
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts AGFA AP DC-733i Black
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts AGFA AP DC-733i Black
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von AGFA AP DC-733i Black zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von AGFA AP DC-733i Black und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service AGFA finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von AGFA AP DC-733i Black zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts AGFA AP DC-733i Black, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von AGFA AP DC-733i Black widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    1 Thank you for purchasing this AGFAPHOTO digital camera. Please read these operating instructions carefully in order to use the digital camera correctly. Keep the instructions in a safe place after reading so that you can refer to them later. Precautions • Do not aim the camera directly into the sun or other int ense light sources which could da[...]

  • Seite 2

    2 • Excessive use of flash • Editing images on the ca mera display The battery life can be affected by soiling. Please clean the contacts with a clean and dry cloth before putting the batteries in the camera. Battery performance drops at temperatures below 5 °C (41 °F). If you use the camera at low temperatures you should have replacement bat[...]

  • Seite 3

    3 Part s of the Camera 1. Flash 2. Microphone 3. Lens 4. Self-timer Lamp 5. Zoom Button y Thumbnail y Playback Zoom 6. Playback Button 7. Menu Button 8. Operation Lamp 9. Mode Button 10. Delete Button 1 1. LCD Monitor 12. SET/DISP Button 13. Flash Button 14. Macro Button[...]

  • Seite 4

    4 15. S trap Ring 16. Shutter Button 17. Power Button 18. S peaker 19. USB/A V T erminal 21. Battery Cover 22. T r ipod Socket[...]

  • Seite 5

    5 Changing the Mode Y ou can record images and voices in the REC mode. And using the PLA YBACK mode to replay , delete, or edit images on the LCD monitor . Switching between REC mode and PLA YBACK mode In REC mode: press the PLA YBACK button ( n ) to switch to the PLA Y mode. In PLA Y mode: press the PLA YBACK ( n ) or the MODE ( o ) button to swit[...]

  • Seite 6

    6 Using the Menus When a menu is displayed, the four-way control and the SET button are used to make the desired settings. REC menu T urn the power on, and set the camera to the REC mode. Open the REC menu. y Press the MENU button to display the menu. Select an item. Press or to select a menu item. Change the setting. Press or to change the setting[...]

  • Seite 7

    7 Select an item. y Press or to select a menu item and then press or the SET button to launch the submenu. Change the setting. y Press or to select an option and press or the SET button to apply the setting. Press the MENU button to close the menu. Deleting a Single File T urn the power on, and set the camera to the PLA YBACK mode. Open the menu. y[...]

  • Seite 8

    8 Customer care More information con the complete AGF APHOTO digital camera product range can be found un der www .plawa.com Service & Repair Hotline (EU): 00800 752 921 00 (from a landline only) Service & Support Hotline (Germany): 0900 1000 042 (1.49 Euro/ min. from a German landline only) Online Service / International contact: support-a[...]

  • Seite 9

    9 Disposal of W aste Equipment by Users in Private Households in the European Union This symbol on the product or on its packaging indicate s that this product must not be disposed of with your other household waste. Instead, it is your re sponsibility to dispose of your waste equipme nt by handing it over to a designated collection point for the r[...]