Adaptec RAID 1220SA Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung Adaptec RAID 1220SA an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von Adaptec RAID 1220SA, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung Adaptec RAID 1220SA die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung Adaptec RAID 1220SA. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung Adaptec RAID 1220SA sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts Adaptec RAID 1220SA
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts Adaptec RAID 1220SA
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts Adaptec RAID 1220SA
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von Adaptec RAID 1220SA zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von Adaptec RAID 1220SA und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service Adaptec finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von Adaptec RAID 1220SA zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts Adaptec RAID 1220SA, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von Adaptec RAID 1220SA widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    -------------------------------------------------------------------- README.TXT Adaptec Storage Manager as of August 29, 2006 -------------------------------------------------------------------- Please review this file for important information about issues and erratas that were discovered after completion of the standard product documentation. In [...]

  • Seite 2

    contains complete installation information for internal RAID controllers and drivers. The Adaptec Storage Manager User's Guide and iSCSI Storage Appliance User's Guide contain complete instructions for all utilities and Adaptec Storage Manager software for internal and external RAID storage. 2.1 Supported Operating Systems - Adaptec Stora[...]

  • Seite 3

    o SuSE Linux Enterprise Server 8.0, 9.0* *32-Bit/64-Bit - Adaptec Storage Manager VSS/VDS provider, provisioning agent, and multi-path I/O driver (DSM): o Microsoft Windows Server 2003 - All versions (32-Bit/64-Bit) 2.2 System Requirements o Intel Pentium Compatible 1.2 GHz processor o 512 MB RAM o 80 MB hard disk drive space o 256 color video mode[...]

  • Seite 4

    - To run Adaptec Storage Manager under Red Hat Enterprise Linux AS 3 Quarterly Update 3 for AMD64, you must add the 'noexec32=off' argument to the boot kernel command line. Then, restart the system. - You can configure Adaptec Storage Manager settings on other servers exactly as they are configured on one server. To replicate the Adaptec [...]

  • Seite 5

    Adaptec VSS provider for external RAID storage), you must install Microsoft hotfix 916048, as described in Microsoft KB article 915043. The hotfix is required for any VSS hardware provider, not just the Adaptec VSS provider. You must install the hotfix even if you intend to use the Adaptec VSS provider to create snapshots from a 3rd-party backup ap[...]

  • Seite 6

    3.2 General Notes - Adaptec Storage Manager requires that the following range of open ports for remote access: 34570-34580. - Adaptec Storage Manager generates log files automatically to assist in tracking system activity. The log files are created in the directory where the Adaptec Storage Manager is installed. o RaidEvt.log - Contains the informa[...]

  • Seite 7

    with at least 256 colors. - If the Adaptec Storage Manager console does not repaint correctly, select the View->Refresh menu item to repaint the screen. 4.2 Windows - All - The Java Virtual Machine has a problem with the 256-color palette. (The Adaptec Storage Manager display may be distorted or hard to read.) Set the Display Properties Settings[...]

  • Seite 8

    with 127.0.0.1, you must create a new host line. 3. Remove the hostname from the 127.0.0.1 line. NOTE: The following is an example: 127.0.0.1 localhost.localdomain localhost 4. On a new line, type the IP address of the system. 5. Using the Tab key, tab to the second column and enter the fully qualified hostname. 6. Using the Tab key, tab to the thi[...]

  • Seite 9

    5.2 RAID 10 Notes - You cannot change the priority of a RAID-10 verify. Setting the priority at the start of a verify has no effect. The priority is still shown as high. Changing the priority of a running verify on a raid-10 changes the displayed priority until a rescan is done, then the priority shows as high again. - Performing a Verify and Verif[...]

  • Seite 10

    Storage Manager and the CLI use different names for the same option: 'Separate status PDU' and 'Piggybacking of SCSI status', respectively. - Drive numbering in Adaptec Storage Manager and the CLI is not consistent. Adaptec Storage Manager uses the drive's WWN (World Wide Name). The CLI uses the drive's device ID. - Wh[...]