3M X62w Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung 3M X62w an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von 3M X62w, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung 3M X62w die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung 3M X62w. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung 3M X62w sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts 3M X62w
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts 3M X62w
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts 3M X62w
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von 3M X62w zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von 3M X62w und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service 3M finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von 3M X62w zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts 3M X62w, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von 3M X62w widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    3M ™ Digital Projector Projector Image Tool Guide Version 3.2 For Models: X21i / X26i / X30n / X31/ X31i / X35n / X36 / X36i / WX36 / WX36i / X46 / X46i / X56 / X62w / X64w / X70 / X75 / X80 / X90 / X90K / X90W / X95 / X95i Revision History Revision Date Description of Change 4/2010 First edition released. 6/2010 2 nd edition adds models X31, X36[...]

  • Seite 2

    2 Contents 1 INTRODUCTION ............................................................................................................................... ........... 3 1.1 O UTLINE .............................................................................................................................. ................... 3 1.2 S YSTEM ........[...]

  • Seite 3

    3 1 Introduction 1.1 Outline Projector Image Tool (PJImg) provides the ab ility to create a proprietary formatted MyIm age (or e-Shot) file from any standard image file or typing the tex t. The PJImg w ill help to create MyIm age file and send the file over the network for testing or verification purpose. PJImg provides the ability to: ✗ Create M[...]

  • Seite 4

    4 2 Installation 2.1 System Requirements The following are the minimum system requirements of hardware and software to use the Projector Image Tool. (1) Operating System Windows 2000 Professional Windows XP Home Edition (32-bit) Windows XP Home Professional (32-bit) Windows Vista Home Basic (32-bit) Windows Vista Home Premium (32-bit) Windows Vista[...]

  • Seite 5

    5 2.2 Projector Image Tool I nstallation The installation process of Projector Image Tool is shown below. Please follow each step. (1) Double click the file “InstForPJImg. exe”. (2) Select the language (English, Japanese or Chinese [Simplified]) during the installation process. And then click [OK]. (3) Clic k [Next] (4) Read “License Agreemen[...]

  • Seite 6

    6 (6) Confirm the install folder and program folder again, and then click [Next]. (7) Click [Finish] to complete t he Projector Image Tool setup wizard. © 3M 2012. All Rights Reserved.[...]

  • Seite 7

    7 3 Operating Instructions 3.1 Create login accounts The Projector Image Tool requires a login name and password to launch the software. The Projector User Administration Tool helps you to create new user accounts. 3.1.1 How to launch Double Click “PJUsrEdit.exe” that is located on same folder that you installed Projector Image Tool. It automat[...]

  • Seite 8

    8 3.1.4 Creating new user account Select [Edit]  [Add New User] or right click on the user list and select [Add New User]. The following dialog window appears. User --- Define user name, up to 20 characters Description --- Add com ments, up to 5 0 characters User Rights --- Define accessib ility. It defines the accessibility for the application [...]

  • Seite 9

    9 3.2 Start Application Select Windows [Start]  [P rogram]  [Projector Tools]  [Projector Image Tool]. The login window is appeared. Enter the username and password that is created by “Projector User Administration Tool”. After logged in, a f ollowing window is appeared. 3.3 Quit Application Select [File] - [Exit] to quit. It is also p[...]

  • Seite 10

    10 3.4 Main Screen (1) Menu The functions of the main window are as follows. Menu Sub-Menu Function File Open - Load the image f ile from the PC and display it on Main Screen. Save As - Save the image file on Main Screen as a Projector GIF type. User Configuration - Launch Projector User Administration Tool. Exit - Quit Application. Edit Undo - Und[...]

  • Seite 11

    11 (3) Task Pane The functions of these icons correspond with the menus as follows: Menu Sub Menu Function Original Image File Name Show Name of the opened file. Size Show Width/ Height information of the opened file. New Image File Name Show Name of the Edited image. Size Show Width/ Height information of the Edited image. Crop Handles Aspect Show[...]

  • Seite 12

    12 3.5 Open the Image File To create the My Image file from the im age file, please open the file from Menu or drag and drop the file to the mai n window. (1) Select [File]  [Open]or click :  “Open File” dialog appears: (2) Select the image file and then click [Open] button. Also you can use plain background without the image file (1) Sel[...]

  • Seite 13

    13 3.7 Add Text (1) Selec t [Edit]  [Add Text], or click , or Clic k [Add Text] Button.  ”Add Text” Dialog appears. (2) The text in the edit box.  The text updates simultaneously.  Use the mouse to change the position and size of text field  Press Font or Color button to change the text attributes (3) Clic k [OK].  The text wi[...]

  • Seite 14

    14 3.9 Save File (1) Select [File]  [Save As] or click :  Save File dialog appears (2) Select the folder to save and enter the file name o, and then Click [Save].  The file is converted to a transmittable form and saved in the folder, and the screen is closed. 3.10 Undo This function will undo any previous change that you made. Click the b[...]

  • Seite 15

    15 3.11 Sending MyImage file In order to display MyImage file on the projector, y ou need to send the file and store in the projector. The projec tor can store up to 4 images. Projector I mage Tool only support sending a file to the single projector for verification purpose. If you need to deploy the My Image file to multiple projectors, Please use[...]

  • Seite 16

    16 (3) Please select the Destination Projector from the list, and select the St ore No. (1~4) from the left below box. (4) Click [Send]  Transmission starts. Following messages can appear in the Status column: Sending : Transmitting the file Completed : Transmission succeeded Send error : Transmission failed Illegal Request : Request is unaut ho[...]

  • Seite 17

    17 3.12 About this Application To show the software version, please select [Help]  [About Projector Image Tool] , or click . © 3M 2012. All Rights Reserved.[...]

  • Seite 18

    18 4 Limitations ・ The maximum file size is shown as follows. PJ1 file : Less than equal 130,816byte JPG file : Less than equal 262,144byte  Ther e are some models which do not correspond to jpeg file. ・ In some case the Projector Menu moves slowly during the Image Transmission. ・ The time for the Transmission complete differs according th[...]