3Com Baseline 3C16490 Bedienungsanleitung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11

Zur Seite of

Richtige Gebrauchsanleitung

Die Vorschriften verpflichten den Verkäufer zur Übertragung der Gebrauchsanleitung 3Com Baseline 3C16490 an den Erwerber, zusammen mit der Ware. Eine fehlende Anleitung oder falsche Informationen, die dem Verbraucher übertragen werden, bilden eine Grundlage für eine Reklamation aufgrund Unstimmigkeit des Geräts mit dem Vertrag. Rechtsmäßig lässt man das Anfügen einer Gebrauchsanleitung in anderer Form als Papierform zu, was letztens sehr oft genutzt wird, indem man eine grafische oder elektronische Anleitung von 3Com Baseline 3C16490, sowie Anleitungsvideos für Nutzer beifügt. Die Bedingung ist, dass ihre Form leserlich und verständlich ist.

Was ist eine Gebrauchsanleitung?

Das Wort kommt vom lateinischen „instructio”, d.h. ordnen. Demnach kann man in der Anleitung 3Com Baseline 3C16490 die Beschreibung der Etappen der Vorgehensweisen finden. Das Ziel der Anleitung ist die Belehrung, Vereinfachung des Starts, der Nutzung des Geräts oder auch der Ausführung bestimmter Tätigkeiten. Die Anleitung ist eine Sammlung von Informationen über ein Gegenstand/eine Dienstleistung, ein Hinweis.

Leider widmen nicht viele Nutzer ihre Zeit der Gebrauchsanleitung 3Com Baseline 3C16490. Eine gute Gebrauchsanleitung erlaubt nicht nur eine Reihe zusätzlicher Funktionen des gekauften Geräts kennenzulernen, sondern hilft dabei viele Fehler zu vermeiden.

Was sollte also eine ideale Gebrauchsanleitung beinhalten?

Die Gebrauchsanleitung 3Com Baseline 3C16490 sollte vor allem folgendes enthalten:
- Informationen über technische Daten des Geräts 3Com Baseline 3C16490
- Den Namen des Produzenten und das Produktionsjahr des Geräts 3Com Baseline 3C16490
- Grundsätze der Bedienung, Regulierung und Wartung des Geräts 3Com Baseline 3C16490
- Sicherheitszeichen und Zertifikate, die die Übereinstimmung mit entsprechenden Normen bestätigen

Warum lesen wir keine Gebrauchsanleitungen?

Der Grund dafür ist die fehlende Zeit und die Sicherheit, was die bestimmten Funktionen der gekauften Geräte angeht. Leider ist das Anschließen und Starten von 3Com Baseline 3C16490 zu wenig. Eine Anleitung beinhaltet eine Reihe von Hinweisen bezüglich bestimmter Funktionen, Sicherheitsgrundsätze, Wartungsarten (sogar das, welche Mittel man benutzen sollte), eventueller Fehler von 3Com Baseline 3C16490 und Lösungsarten für Probleme, die während der Nutzung auftreten könnten. Immerhin kann man in der Gebrauchsanleitung die Kontaktnummer zum Service 3Com finden, wenn die vorgeschlagenen Lösungen nicht wirksam sind. Aktuell erfreuen sich Anleitungen in Form von interessanten Animationen oder Videoanleitungen an Popularität, die den Nutzer besser ansprechen als eine Broschüre. Diese Art von Anleitung gibt garantiert, dass der Nutzer sich das ganze Video anschaut, ohne die spezifizierten und komplizierten technischen Beschreibungen von 3Com Baseline 3C16490 zu überspringen, wie es bei der Papierform passiert.

Warum sollte man Gebrauchsanleitungen lesen?

In der Gebrauchsanleitung finden wir vor allem die Antwort über den Bau sowie die Möglichkeiten des Geräts 3Com Baseline 3C16490, über die Nutzung bestimmter Accessoires und eine Reihe von Informationen, die erlauben, jegliche Funktionen und Bequemlichkeiten zu nutzen.

Nach dem gelungenen Kauf des Geräts, sollte man einige Zeit für das Kennenlernen jedes Teils der Anleitung von 3Com Baseline 3C16490 widmen. Aktuell sind sie genau vorbereitet oder übersetzt, damit sie nicht nur verständlich für die Nutzer sind, aber auch ihre grundliegende Hilfs-Informations-Funktion erfüllen.

Inhaltsverzeichnis der Gebrauchsanleitungen

  • Seite 1

    The 3Com ® Baseline Switch 2226-PWR Plus is a versatile, easy-to-use 10/100 layer 2 switch with full Power over Ethernet (PoE) capabilities. It is ideal for small-to-mediu m businesses that want to:  Simplify converge nce of data, voice, and wi reless networks today , using existing wiri ng infrastructure.  Prepar e their networks for futu r[...]

  • Seite 2

    The numbers in this diagram refe r to numbere d sections i n the text. Front Panel 1 24 RJ-45 10/100 Ports WARNING: These are shielded RJ-45 data sockets. They cannot be used as standard traditio nal telephone sockets, or to connect the unit to a traditional PBX o r public telephone network. Only RJ-4 5 data connectors, network telephony systems, o[...]

  • Seite 3

    priority-encoded, the Switch reads the priority level and determines whether the packet should be directed through the normal or high priority chann el. This feature is useful, for example, during periods of ex cessive network load, when one type of traffic may requir e priority over another . The Switch is configured to comply with 802.1p, VLAN ta[...]

  • Seite 4

    If the unit is to be part of a fr ee-standing stack, apply the pads to each marked corner area on the und erside of the unit. Place the unit on top of the l ower unit, ensuring that the pads lo cate with the recesses of the lower unit. Rear Panel 8 Recovery Button This button has no function on this Switch. 9 Power Supply The Baseline Switch 2226-P[...]

  • Seite 5

    Checking the Package Contents The Baseline Switch 2226-PWR Plus package includes the following items:  One Baseline Switch 2226-PWR Plus unit  One power cord  Four standard height, self-adhesive rubber pads  One mounting kit  One CD-ROM, which contains this Quick Start Guide , the 3Com Discovery application, a nd 3CServer (3Com TF TP[...]

  • Seite 6

    Inserting an SFP T ransceiver T o be recognized as valid, the SFP transceiver must have the following characteristics:  1000BASE-SX or 1000BASE-LX media typ e: ■ 1000BASE-SX SFP transceiver – Use this transceiver to connect the Switch directly to a multimode fib er -optic cable. ■ 1000BASE-LX SFP transceiv er – Use this transceiver to co[...]

  • Seite 7

    100BASE-TX or 1000BASE-T . 3Com recommends using 2Category 5e cables for 1000BASE-T operati on. An SFP transceiver is co nnected, bu t the Module Active LED for the port is off V erify that:  The fiber cable is in good con dition.  The SFP transceiver is correctly inserted.  A 3Com SFP transceiver is being u sed. Refer to “Approved SFP T[...]

  • Seite 8

    WARNING: Use of controls or adju stments of pe rformance or procedure s other than those sp ecified herein ma y result in hazardou s laser emissi ons. V euillez lire à fond l'information de la sécurité suivante avant d'installer le Baseline Switch 2226-PWR Pl us. A VER TISSEMENT : L ’inst allation et la dépose de ce gro upe doivent [...]

  • Seite 9

    Related Standards The Baseline Switch 2226-PWR Plus has been designed to the following standards: Envir onmental Physical Electrical Power can also be provided by the Swi tch through any of its 24 Ethernet ports based on the IEEE 802.3af Power over Ethernet (PoE) specifications. For PoE to work, the receiving device must be PoE-compliant. FCC State[...]

  • Seite 10

    © 3Com T echnologies, 2004. All rights reserved. No part of t his documentation may be repro duced in any form or by any me ans or used to make any derivative work (such as translation, trans formation, or adaptation) without permission fr om 3Com T echnologies. 3Com T echnologies r eserves the right to revise this documen tation and to make chang[...]

  • Seite 11

    The Baseline Switch 2226-PWR Plus is part of the extensive Baseline range of 3Com product s. This range includes hubs, swit ches, power sys tems and other networking equipment, and is continually being developed. Contact your supplier for the latest product inf ormation and to ord er these produ cts. Product Registration Y ou can now register your [...]